In der Debatte um die Arbeitszeit wirft die Gewerkschaftschefin der Regierung vor, sie wolle „rechtlich fragwürdige Geschäftsmodelle“ legalisieren. Zudem mahnt sie eine Anhebung des Mindestlohns.. Quelle: Tagesspiegel
Für sich selbst würden die meisten diese Frage mit Nein beantworten. Insgesamt zeigt sich: Deutschland hat ein Problem. Fünf Punkte, die wir dringend angehen müssen. Quelle: wiwo.de
Müssen wir angesichts des demografischen Wandels künftig mehr arbeiten? Ifo-Präsident Clemens Fuest über Deutschlands Optionen, den Wohlstand von morgen zu sichern. Quelle: wiwo.de
Unternehmer Carsten Meier initiierte ein großes Experiment zur Vier-Tage-Woche. Doch die ist in der Krise für viele Firmen kein Thema. Was macht das mit Meier? Quelle: wiwo.de
Die CDU möchte längere Arbeitszeiten durchsetzen, weil eine »Life-Life-Balance« keinen Wohlstand produziere. Warum sie damit nicht ganz richtig liegt. Quelle: Spiegel
In Montenegro sollen die Menschen bald nur noch sieben Stunden pro Tag arbeiten. Warum überrascht diese Idee niemanden auf dem Balkan? Ein Erklärungsversuch. Quelle: Basler Zeitung
Eine Pflegekraft soll während der Arbeitszeit erotische Aufnahmen angefertigt haben. Ein Bewohner ist darauf zu sehen. Das hat Folgen. Quelle: Focus Online
Die Deutschen sind nicht faul, auch wenn der Kanzler das nahelegt. Trotzdem müssen wir uns darauf einstellen, mehr zu arbeiten und später in Rente zu gehen. Quelle: ZEIT Online
Lehrkräfte mit einer vollen Stelle haben je nach Bundesland eine Verpflichtung von 25 oder 28 Unterrichtsstunden. Hinzu kommen Korrekturen, Vorbereitungen, Konferenzen, Elterngespräche. Als erstes.. Quelle: n-tv.de
„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt“ – das mag ein schmissiger Refrain sein, aber als Motto für die Zukunft taugt es nicht. Quelle: sueddeutsche.de
Weniger arbeiten für dasselbe Geld? Klingt nach einer klassischen Gewerkschaftsforderung. In schwierigen Zeiten scheint aber der Joberhalt wichtiger. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Sie arbeiteten trotz ihrer Kinder in Vollzeit und stellten fest: Das geht so nicht. Drei Eltern erzählen, wie sie nun weniger arbeiten und was das mit der Karriere macht. Quelle: ZEIT Online
Weniger Arbeitszeit bei gleichem Gehalt? Das stehe derzeit nicht mehr auf der Liste der Forderungen der Gewerkschaften, sagt IG-Metall-Chefin Benner. Dafür sei die Lage in vielen Betrieben zu.. Quelle: sueddeutsche.de
Die IG Metall nimmt die Viertagewoche bei vollem Lohnausgleich von ihrer Forderungsliste. Grund sei die angespannte Wirtschaftslage, sagte die Chefin der Gewerkschaft. Quelle: ZEIT Online
Jede halbe Stunde aufstehen, sich bewegen oder einen Kaffee kochen: Regelmäßige Pausen während der Arbeitszeit sind nicht nur gut für Augen und Rücken, sondern auch für den Kopf. Erfahren Sie.. Quelle: CHIP Online
Deutschland muss mehr arbeiten, fordern Wirtschaft und Politik. Die Abschaffung eines Feiertags wäre Symbolpolitik – und übersieht das wahre Potenzial des Landes. Quelle: ZEIT Online