Bundeskanzler Olaf Scholz reist durch Südamerika, um den Handel zu beleben. Das liegt ihm besser als Panzerdebatten. Sein Ziel: Argentinien, Chile und Brasilien in die deutsche Energiewende.. Quelle: sueddeutsche.de
Olaf Scholz sucht in Argentinien, Chile und Brasilien nach Rohstoffen und Verbündeten. Und: warum der Westen den diplomatischen Druck auf Serbien erhöht. Quelle: ZEIT Online
Nachdem sein Vorgänger Jair Bolsonaro Brasilien international weitgehend isoliert hatte, will Lula die Verbindungen ins Ausland wieder stärken. Seine erste Auslandsreise führte ihn ins Nachbarland.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Es gleicht religiöser Verzückung, als die Erlöser Messi, Di María, Martínez und die anderen Spieler der argentinischen Nationalmannschaft, die nach 36 Jahren den dritten Stern nach Argentinien.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Party in Argentinien kann losgehen – Tausende jubelnde Fans säumten schon mitten in der Nacht die Straßen rund um den Flughafen in Buenos Aires. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kanzler Olaf Scholz reist durch Argentinien, Chile und Brasilien. Nicht zuletzt deshalb, weil diese Länder so viel haben, was auch Deutschland gerne hätte. Das Problem: nicht nur Deutschland. Quelle: sueddeutsche.de
Bereits seit 1999 verhandeln die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Im Moment tut sich nicht viel. Kanzler Scholz will das bei seiner Lateinamerika-Reise.. Quelle: wiwo.de
Der Bundeskanzler reist vier Tage durch Lateinamerika, um neue Freundschaften zu schließen und alte zu vertiefen. Die Gespräche drehen sich um Rohstoffe, Energie und das stockende Mercosur-Abkommen. Quelle: sueddeutsche.de
In Buenos Aires traf Scholz den Präsidenten Alberto Fernandez. Zentrales Thema: Das Handelsabkommen mit Südamerika. Argentinien käme als Gaslieferant für Europa infrage. Quelle: Tagesspiegel
Bei der Südamerikareise von Kanzler Scholz geht es auch um Rohstoffe - vor allem Lithium. In Argentinien regt sich jedoch Widerstand gegen den Abbau - Umweltschützer fürchten den Ausverkauf der.. Quelle: tagesschau.de
Nach nervenaufreibenden Wochen im heimischen Deutschland, besucht Olaf Scholz Südamerika. Er wirkt gelöst. Eindrücke der Kanzlerreise. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Kanzler Scholz ist für vier Tage nach Südamerika gereist, um Projekt in Bereichen Energie, Rohstoffe und Klimaschutz zu vereinbaren. Seine erste Station Argentinien nutzte er, um für das.. Quelle: tagesschau.de
Beim Besuch von Kanzler Scholz in Südamerika geht es auch um Wirtschaftsinteressen - bereits seit 1999 verhandelt die EU mit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay über ein Handelsabkommen Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Mit der „Konrad Adenauer“ hat sich Scholz auf den Weg nach Südamerika gemacht. Auf seiner Reise nach Argentinien, Chile und Brasilien will der Bundeskanzler die Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Quelle: Tagesspiegel
Olaf Scholz reist nach Argentinien, Chile und Brasilien. In wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten will der Kanzler in Südamerika alte Freundschaften wieder beleben. Quelle: sueddeutsche.de
Die Staatschefs von Brasilien und Argentinien haben eine gemeinsame Währung namens Sur angekündigt. Das ist aber bloß PR in eigener Sache. Quelle: ZEIT Online