Argentiniens frühere Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner soll Millionen Dollar veruntreut haben. Das Oberste Gericht bestätigte die sechsjährige Haftstrafe. Quelle: ZEIT Online
Sie prägt Argentiniens Politik seit Jahrzehnten, zusammen mit ihrem Mann soll Cristina Fernández de Kirchner den Staat um einen Milliardenbetrag beraubt haben. Ins Gefängnis muss sie wohl dennoch.. Quelle: Spiegel
Argentinien-Coach Lionel Scaloni erklärt, dass die Aufstellung der argentinischen Nationalmannschaft nicht mehr so sehr von Lionel Messi abhängt, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Quelle: kicker
Juan José Milei schleppt sich mit zwei Jobs durch den Tag und lebt in einer Armenunterkunft. Sein Neffe Javier regiert mit der Kettensäge. Ein Besuch in Buenos Aires Quelle: ZEIT Online
Fifa-Präsident Gianni Infantino hatte es sich gewünscht, doch vor dem Nations-League-Finale sagt Cristiano Ronaldo seine Teilnahme an der Klub-WM „nahezu endgültig“ ab. Dabei habe er sogar.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Seleção kommt im ersten Spiel unter Carlo Ancelotti nur zu einem torlosen Remis gegen Ecuador. Argentinien schlägt Chile knapp. Quelle: Basler Zeitung
Der Titelverteidiger setzt seinen Siegeszug auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 fort. Für die Chilenen hingegen rückt der Traum von der WM-Teilnahme in weite Ferne. Quelle: Tagesspiegel
Sie führen in die Sperrzone von Fukushima, nach Argentinien, ins Berlin des Jahres 2099 oder in den Kopf eines Unsympathen: Fünf aktuelle Comic-Empfehlungen. Quelle: Tagesspiegel
Argentinien-Coach Lionel Scaloni gibt bekannt, dass ein Einsatz von Lionel Messi im WM-Qualifikationsspiel gegen Chile noch unsicher ist. Dieser hängt von der körperlichen Verfassung des 37-Jährigen.. Quelle: kicker
Birgit Weyhe arbeitet in ihrem Buch „Schweigen“ die Verbrechen der Militärdiktatur in Argentinien auf. Durch den Netflix-Hit „Eternauta“ gewinnt das Thema gerade zusätzliche Relevanz. Quelle: Tagesspiegel
Österreichs Handballerinnen sind am Donnerstag für die Weltmeisterschaft 2025 in die Gruppe E gelost worden. Gegnerinnen des Teams des Österreichischen Handball-Bundes (ÖHB) in Rotterdam sind.. Quelle: ORF.at
Starke Regenfälle führen in Argentinien zu massiven Überschwemmungen. Es trifft besonders die Provinz Buenos Aires. Einige Tausend Menschen werden evakuiert. Allerdings stecken mehrere Schulbusse in.. Quelle: n-tv.de
Starke Regenfälle haben in der Provinz Buenos Aires ganze Regionen überflutet. Auf überschwemmten Landstraßen stecken auch Schulbusse mit Kindern fest. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online