Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Baerbock zu Abschiedsbesuch in der Ukraine eingetroffen

baerbock zu abschiedsbesuch in der ukraine eingetroffenDie geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock ist zu einem Abschiedsbesuch in die Ukraine gereist.
Quelle: Berliner Morgenpost

Außenministerin: Baerbock zum zehnten Mal in der Ukraine

außenministerin: baerbock zum zehnten mal in der ukraineDie geschäftsführende Außenministerin will mit ihrem Besuch in Kiew noch ein Zeichen setzen: Die Europäer stünden „ohne Wenn und Aber“ an der Seite der Ukraine. Sie stimmt sich dabei auch mit..
Quelle: sueddeutsche.de

Außenministerin Baerbock: „Ohne Wenn und Aber“ an der Seite der Ukraine

außenministerin baerbock: „ohne wenn und aber“ an der seite der ukraineDie geschäftsführende Außenministerin will mit ihrem Überraschungsbesuch in Kiew noch ein Zeichen setzen: Man dürfe sich nicht von Putin und seinen Claqueuren blenden lassen. Baerbock stimmt sich..
Quelle: sueddeutsche.de

Unterstützung für Potsdamer Steuben-Denkmal: Ex-Außenminister Gabriel fordert Umsetzung

Appelle – auch aus den USA – richten sich an Ministerpräsident Woidke, Bundeskanzler Scholz, Außenministerin Annalena Baerbock und Oberbürgermeister Schubert.
Quelle: Tagesspiegel

Damaskus: Annalena Baerbock eröffnet deutsche Botschaft in Syrien wieder

damaskus: annalena baerbock eröffnet deutsche botschaft in syrien wiederAußenministerin Baerbock ist in Damaskus eingetroffen. Drei Monate nach dem Sturz von Baschar al-Assad eröffnete sie die deutsche Botschaft und stellte Hilfe in Aussicht.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Focus Online

Nach heftigen Gewaltausbrüchen: Baerbock reist zum zweiten Mal nach Syrien

nach heftigen gewaltausbrüchen: baerbock reist zum zweiten mal nach syrienEine ihrer letzten Reisen im Amt führt Außenministerin Baerbock nochmal nach Syrien. Beim Treffen mit der Übergangsregierung soll es um humanitäre Hilfe und die Lockerung von Sanktionen gehen...
Quelle: n-tv.de

Heftige Kritik - Baerbock verteidigt neuen Top-Job – Schmid erfuhr erst kurz vorher von Ausbootung

heftige kritik - baerbock verteidigt neuen top-job – schmid erfuhr erst kurz vorher von ausbootungNoch ist sie Außenministerin, aber den nächsten Job hat Annalena Baerbock schon sicher. Es gibt Kritik, weil eine Top-Diplomatin dafür weichen muss. Baerbock wehrt sich gegen die Kritik.
Quelle: Focus Online

Reise ins Krisengebiet: Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz

Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
Quelle: Tagesspiegel

Neuer Job in der Uno: In Beirut verteidigt Baerbock kurz die Kabinettsentscheidung

Die Außenministerin besucht auf einer ihrer letzten Auslandsreisen den Libanon. Aber im Zentrum der Visite stehen nicht so sehr die Krisen und Kriege der Region. Sondern Annalena Baerbocks Karriere.
Quelle: Spiegel

„Auslaufmodell“ oder anerkannte Außenministerin?: Annalena Baerbocks neuer UN-Posten löst völlig gespaltenes Echo aus

Große Verdienste? Oder diplomatisches Porzellan zerschlagen? Die Grüne hat als Außenministerin polarisiert – bei ihrer Nominierung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung ist das nicht anders.
Quelle: Tagesspiegel

Nach Kritik an Nominierung: Baerbock verteidigt UN-Posten

nach kritik an nominierung: baerbock verteidigt un-postenNoch ist sie Außenministerin, aber den nächsten Job hat Annalena Baerbock schon sicher. Daran gibt es Kritik. Was sie selbst dazu sagt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Annalena Baerbock: Grünen-Politikerin verteidigt geplanten Wechsel zur Uno in New York

annalena baerbock: grünen-politikerin verteidigt geplanten wechsel zur uno in new yorkEine deutsche Spitzendiplomatin soll verzichten, damit Annalena Baerbock Vorsitzende der Uno-Generalversammlung werden kann. Nun äußert sich die scheidende Außenministerin erstmals selbst zu Vorgang..
Quelle: Spiegel

Annalena Baerbock: Die Welt braucht mehr weiblichen Egoismus

annalena baerbock: die welt braucht mehr weiblichen egoismusDie scheidende Außenministerin Annalena Baerbock wird künftig wohl doch nicht mehr Zeit für ihre Familie haben. Verurteilen sollte man sie deswegen nicht. Im Gegenteil!
Quelle: Spiegel

Baerbock-Bashing: Langsam reicht es aber mit den Hasstiraden

baerbock-bashing: langsam reicht es aber mit den hasstiradenDie Außenministerin soll einen UN-Spitzenjob bekommen – und schon geht es wieder nur um ihre Familie. Unsere Autorin hat die Nase voll.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Ausland - Annalena Baerbock soll auf UN-Spitzenposten wechseln

Die noch amtierende deutsche Außenministerin Annalena Baerbock dürfte neue Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Eigentlich war dafür die Top-Diplomatin Helga Schmid vorgesehen.
Quelle: Focus Online

Baerbock nach New York: Nur eine Etappe zum nächsten Karriereschritt?

baerbock nach new york: nur eine etappe zum nächsten karriereschritt?Die Noch-Außenministerin soll Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Dabei hatte sie gerade ihren Abschied verkündet.
Quelle: abendblatt.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken