Annalena Baerbock überraschte am Muttertag mit einem privaten Schnappschuss, der sie innig mit ihren beiden Töchtern zeigt. Auf die drei wartet ein großer Umzug. Quelle: Focus Online
Die Krisen der Welt hat Annalena Baerbock als Außenministerin ganz real miterlebt - jetzt ist Zeit für Fiktion. Auf dem Filmpreis spricht sie über Kinoerlebnisse. Quelle: Tagesspiegel
Kanada ist bereit, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen und in einem sich abzeichnenden Handelskrieg die Führung gegen die Vereinigten Staaten zu übernehmen, und möchte Europa und den Rest der Welt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Außenministerin Mélanie Joly: Kanada ist Vorreiter im Handelskrieg mit den USA
Die kanadische Außenministerin Mélanie Joly fordert Europa und den Rest der Welt auf, ihrem Beispiel zu folgen und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Georgiens Außenministerin nennt die Entscheidung der EU "politisch falsch". Der Europäische Rat hat beschlossen, das Abkommen zur Visaerleichterung für Georgien in Teilen auszusetzen, weil er die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen erklärt, Grönland sei durch Artikel 5 der NATO geschützt. Jeder Versuch, das autonome dänische Territorium militärisch zu übernehmen, wie von.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das teilte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock bei einer Konferenz zur Zukunft des vom Bürgerkrieg gezeichneten Landes in Riad mit. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Am Tag nach dem Abgang Annalena Baerbocks als Außenministerin zeigt eine Doku, was Diplomatie erfolgreich macht: Nüchternheit, Rationalität. Manchmal: Bomben für den Frieden. Quelle: Focus Online
Sie war die erste Außenministerin: Grünen-Politikerin Annalena Baerbock. Lesen Sie hier Infos über ihre Kinder, Ausbildung und Politik. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Annalena Baerbock scheidet als Außenministerin aus. Jetzt meldet sich die 44-Jährige mit einem emotionalen Video und zieht Bilanz. Quelle: Focus Online
Annalena Baerbock tritt ihre letzte Dienstreise als Deutschlands Außenministerin an. Mit ihrem Look wird sie in Erinnerung bleiben. Auch sie erinnert sich jetzt an ihre Zeit als Bundesministerin. Quelle: Focus Online
Außenministerin Annalena Baerbock scheidet zwar bald aus dem Amt, Russland wird die deutsche Politik allerdings weiter beschäftigen. Auf ihrer Reise nach Bornholm geht es vor allem um die Sicherheit.. Quelle: Spiegel
Sie hatte Außenministerin Baerbock als „Terroristin“ beleidigt. Ein Gericht hatte sie zu einer Geldstrafe verurteilt. Nun ist die Entscheidung auch rechtskräftig. Quelle: Tagesspiegel
Außenministerin Baerbock ist nur noch wenige Woche geschäftsführend im Amt. Für diese Zeit organisiert die Grünen-Politikerin drei weitere Charterflüge mit Menschen aus Afghanistan... Quelle: n-tv.de
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ bekräftigt, in der neuen Sicherheitsstrategie an der Partnerschaft mit den USA festhalten zu wollen. Zugleich.. Quelle: ORF.at
Noch-Außenministerin Annalena Baerbock strebt ein wichtiges Uno-Amt an. Ihre Kinder scheint das zu freuen – vor allem, weil sie in den USA nicht als Töchter einer prominenten Mutter wahrgenommen.. Quelle: Spiegel
Außenministerin Annalena Baerbock ist nur noch geschäftsführend im Amt. Ihr Auftreten aber steht in krassem Gegensatz dazu. Fehlt es ihr an Fingerspitzengefühl? Quelle: Augsburger Allgemeine
Die noch amtierende Außenministerin Annalena Baerbock würde Benjamin Netanjahu in Deutschland verhaften lassen. Grünen-Chefin Brantner gibt ihr Recht. Die Grünen sind außenpolitisch nicht mehr.. Quelle: Focus Online
Was hinterlässt Annalena Baerbock als Außenministerin? Auf ihrer letzten Dienstreise in die Ukraine zeigt sich, was sie geleistet hat. Und wo sie scheiterte. Quelle: ZEIT Online
Annalena Baerbock tourt ein letztes Mal als Außenministerin für Deutschland: Ukraine, Moldau, EU. Mit ihrer konfrontativen Art ist sie oft angeeckt, für große diplomatische Erfolge war die Zeit zu.. Quelle: Spiegel
Deutsche Politiker reagieren empört auf den Besuch von Israels Regierungschef Netanyahu in Ungarn. Annalena Baerbock spricht von einem schlechten Tag für das Völkerrecht, Rolf Mützenich kritisiert.. Quelle: Spiegel