Die Forderung von Uli Hoeneß, dass die 50+1-Regel im deutschen Profifußball fallen müsse, ist nicht neu. Doch seine aktuellen Aussagen rund um dieses Thema verwirren - vorsichtig ausgedrückt. Denn.. Quelle: n-tv.de
Newmark Group, Inc. / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Personalie
Newmark erwirbt Catella Valuation Advisory in Paris, Frankreich
24.11.2025 / 18:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Starmer macht Druck: Andrew soll zu Epstein-Verbindung aussagen
Nach dem Entzug seiner königlichen Ehrungen wächst der politische Druck auf Andrew Mountbatten-Windsor. US-Abgeordnete fordern seine.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Wurde Von der Leyens Flug tatsächlich von Russland gestört?
EuroVeriy, das Verifizierungsteam von Euronews, ist den widersprüchlichen Aussagen nachgegangen, dass ein Flugzeug mit der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Missbrauchsskandal an katholischer Schule: Französischer Premierminister Bayrou bestreitet Vertuschung
Der französische Premierminister François Bayrou musste sich am Mittwochabend einer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Korruptionsprozess gegen Netanjahu: Fragen der Presse sind nicht erwünscht
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sollte eigentlich vor dem Tel Aviver Gericht aussagen, doch am Ende wurde.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach Trump-Aussagen: Großes Interesse an den Parlamentswahlen in Grönland
In Grönland haben die Parlamentswahlen begonnen. Nach dem öffentlich bekundeten Vorhaben des US-Präsidenten Donald.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Heidelberg Pharma AG / Schlagwort(e): Personalie
Heidelberg Pharma gibt Veränderungen im Vorstand bekannt – Dr. Dongzhou Jeffery Liu wird Mitglied des Vorstands und.. Quelle: EQS Group
Zuletzt fing Niko Kovac zweimal die Aussagen seines Schützlings Maximilian Beier ein. Vor dem Spiel gegen den FC Villarreal beklagte er sich, dass seine Aussagen teilweise verdreht worden seien. Auch.. Quelle: kicker
Wegen seiner Stadtbild-Äußerungen wurde der Kanzler tausendfach angezeigt. Ein Anfangsverdacht für Volksverhetzung bestehe jedoch nicht, heißt es nun von der Berliner Staatsanwaltschaft. Quelle: Tagesspiegel
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2025 und informiert über die.. Quelle: EQS Group
Primary Hydrogen Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
PRIMARY HYDROGEN IDENTIFIZIERT EINE ACHT KILOMETER LANGE WASSERSTOFFANOMALIE BEIM CROOKED AMPHIBOLITE-PROJEKT IN BRITISH COLUMBIA
24.11.2025 /.. Quelle: EQS Group
123fahrschule SE / Schlagwort(e): Marktbericht/Personalie
123fahrschule SE: Unternehmen richtet sich strategisch auf Gesetzesänderungen in der Fahrschulbranche aus
24.11.2025 / 09:20.. Quelle: EQS Group
Rentenpolitik spaltet die Leserschaft: Zwischen Kritik, Forderungen und Skepsis diskutieren Nutzer hitzig die jüngsten Aussagen von Söder. Quelle: Focus Online
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
MPC Capital berichtet starkes Ergebnis für die ersten neun Monate 2025 und bestätigt Prognose
24.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für.. Quelle: EQS Group
Formycon AG / Schlagwort(e): Sonstiges
NTC wird Kommerzialisierungspartner für Formycons Eylea®-Biosimilar FYB203/Baiama® in Italien
24.11.2025 / 06:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Das BSW im brandenburgischen Landtag kommt nicht zur Ruhe. Nach vier Parteiaustritten wirft nun der Fraktionsvize das Handtuch. Grund sind Aussagen über einen AfD-Politiker Quelle: n-tv.de
Die BSW-Fraktion in Brandenburg steckt in einer Krise. Nun gibt der Fraktionsvize sein Amt auf. Er zeigte Verständnis für Aussagen eines AfD-Politikers zur NS-Zeit. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Mit deutlichen Worten hat der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff Bundeskanzler Merz für dessen »Stadtbild«-Aussagen kritisiert. Er solle zugeben, wie misslungen die Äußerung war. Quelle: Spiegel
Auf das Nein zur Rundfunkreform und BSW-Querelen folgt in Brandenburg eine neue Provokation aus der Wagenknecht-Partei. Wie lange macht Dietmar Woidke das in der Koalition noch mit? Quelle: Tagesspiegel
Immer wieder setzt sich Friedrich Merz mit markigen Aussagen selbst unter Druck. Kommunikationswissenschaftlerin Andrea Römmele erklärt, warum sich der Kanzler so oft in eine prekäre Lage bringt –.. Quelle: Spiegel