BMW kennt jeder, aber wer ist Xpeng? Einer jener Firmen, die deutsche Hersteller in Bedrängnis bringen. Was ist da los, mit den Deutschen und den Autos? Ein Streifzug durch München, kurz vor der.. Quelle: sueddeutsche.de
Ford-Pkw werden wieder häufiger gekauft, die Zahlen sind aber noch niedrig. Der Autobauer spart weiterhin, viele Jobs sollen wegfallen. Nun wurde die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht. Quelle: Tagesspiegel
Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, dass das Interesse wächst. Deutsche Autofahrer sind aufgeschlossener als andere in.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Handelsblatt •Tagesspiegel
Ein neuer BMW soll die deutschen Autobauer retten. Der Kanzler feiert eine Eins mit 18 Nullen. Und: Boris Palmer redet mit Rechten. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Quelle: Spiegel
Der chinesische Elektroautobauer verzeichnet das schwächste Wachstum seit fünf Jahren. Der steigende Wettbewerb setzt BYD unter Druck – die Zeit der Rekorde könnte vorbei sein. Quelle: Handelsblatt
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Nun gehört die Porsche AG nicht einmal mehr zu den 40 wertvollsten Börsenunternehmen in Deutschland. Der Autohersteller wird daher nicht mehr im.. Quelle: Spiegel
Die Lage der deutschen Autobauer ist schlecht. Die Gründe sind vielfältig, der Wettbewerb hart. In diesem Umfeld muss Nikolai Ardey die Zukunft orchestrieren: Das digitale Innenleben des Autos rückt.. Quelle: n-tv.de
Über Monate kriselt es deutlich in der deutschen Autobranche. Die Unternehmen werden weniger Fahrzeuge los. Jetzt setzt sich die Kehrtwende des Vormonats fort, es geht wieder bergauf. Zu verdanken.. Quelle: n-tv.de
Der britische Autobauer muss seine Systeme herunterfahren, um Schaden zu vermeiden. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen wurden zuletzt zum Ziel von Cyber-Kriminellen. Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Milliardenhilfen für Autobauer sollen Jobs retten. Doch ohne klare Bedingungen droht: Deutsche Steuerzahler finanzieren Arbeitsplätze in China – statt Wertschöpfung in Europa. Quelle: Focus Online
Tesla verzeichnet auch im August deutlich schlechtere Verkaufszahlen. In Schweden erlebte der Autobauer einen Einbruch um 84 Prozent. Und selbst dort, wo es besser läuft, macht die Konkurrenz Druck. Quelle: Spiegel
E-Autos werden im Vergleich zu Verbrenner-Modellen immer bezahlbarer - auch dank vermehrten Rabatten. Der Preisabstand zwischen beiden Typen ist im August so gering wie nie. Daher spricht sich.. Quelle: n-tv.de
Teils neidisch schauen einige westliche Autobauer auf den Erfolg des chinesischen Herstellers BYD. Aber auch dort ist nicht alles Gold, was glänzt. Zunächst wird ein deutlich geringerer Umsatz.. Quelle: n-tv.de
Der chinesische Elektroautobauer BYD gerät zunehmend unter Druck. In China fällt der Absatz seit Monaten und Analysten senken ihre Prognosen. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Handelsblatt
Das Ziel ist ehrgeizig: Die Volkswagen-Tochter Audi strebt laut einem Insider einen Rekordabsatz von fast zwei Millionen Autos an. Ein Großteil des Wachstums soll demnach aus dem US-Geschäft kommen... Quelle: n-tv.de
Während die Autoverkäufe insgesamt steigen, brechen die Absatzzahlen des US-Elektroautobauers ein. Besonders ein chinesischer Rivale hängt Tesla ab. Quelle: Handelsblatt