Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Autonomes Fahren: „Doch dann tötet es Deine Großmutter“

autonomes fahren: „doch dann tötet es deine großmutter“Tesla hat autonome Robotaxis versprochen – und Taxis mit Fahrer geliefert. Nun gesteht der Finanzchef in einem Nebensatz: Die Tesla-Technik beherrscht autonomes Fahren noch gar nicht.
Quelle: wiwo.de

Elmos Semiconductor SE mit erfreulichem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025

EQS-News: Elmos Semiconductor SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Elmos Semiconductor SE mit erfreulichem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2025 31.07.2025 / 07:40 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Musterdepot – Zukunftsdepot: Welche Aktien schon heute von der Mobilität der Zukunft profitieren

Autonomes Fahren ist keine Zukunftsmusik, sondern wird zunehmend zum realen Alltag. Fondsmanagerin Laetitia Gerbes erklärt, welche Aktien deshalb schon heute in ihrem Depot liegen.
Quelle: Handelsblatt

Uber: Lucid soll 20.000 SUV für autonomes Fahren liefern

uber: lucid soll 20.000 suv für autonomes fahren liefernDer Fahrdienstleister Uber investiert viele Millionen Dollar in ein Vorzeige-Robotaxi. Das elektrische, autonom fahrende SUV soll schon bald in mehreren Ländern buchbar sein.
Quelle: Spiegel

Autonomes Fahren: Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis

autonomes fahren: konkurrenz für fahrer: uber plant 20.000 robotaxisUber holte bereits Robotaxis verschiedener Entwickler auf die Plattform. Doch nun will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Autonomes Fahren: Uber startet neue Robotaxi-Kooperation mit Lucid – Aktie des E-Auto-Start-ups legt deutlich zu

Der US-Fahrdienst plant eine weltweite Flotte von 20.000 selbstfahrenden Taxis. Gebaut wird das neue Robotaxi von Lucid Motors. Das E-Auto-Start-up kann den Absatzschub dringend gebrauchen.
Quelle: Handelsblatt

Autoindustrie: BMW geht Partnerschaft mit chinesischem Unternehmen Momenta ein

autoindustrie: bmw geht partnerschaft mit chinesischem unternehmen momenta einDer Münchner Autobauer geht eine Partnerschaft mit Momenta ein. Dabei geht es insbesondere um autonomes Fahren.
Quelle: wiwo.de

Autokonzern: Deshalb setzt Mercedes jetzt so stark auf autonomes Fahren

autokonzern: deshalb setzt mercedes jetzt so stark auf autonomes fahrenIn China konkurrieren Autobauer nicht mehr um den E-Antrieb – sondern um autonomes Fahren. Wie Mercedes jetzt vorne mitspielen will, erklärt der Entwicklungsvorstand.
Quelle: wiwo.de

Autonomes Fahren: „Wettbewerb in China hat sich vom E-Antrieb zu Fahrerassistenzsystemen verschoben“

autonomes fahren: „wettbewerb in china hat sich vom e-antrieb zu fahrerassistenzsystemen verschoben“In China konkurrieren Autobauer nicht mehr um den E-Antrieb – sondern um autonomes Fahren. Wie Mercedes jetzt vorne mitspielen will, erklärt der Entwicklungsvorstand.
Quelle: wiwo.de

Autonomes Fahren: Das deutsche Autowunder

autonomes fahren: das deutsche autowunderDas autonome Fahren ­entwickelt sich zur Leit­technologie der Autobranche. Und während Tesla schwächelt, preschen VW, Mercedes und BMW voran.
Quelle: wiwo.de

Automatisiertes Fahren: Rüstungsindustrie sondiert Technologietransfer mit Autobauern – „großes Interesse“ bei VW

Autonomes Fahren gilt als Schlüsseltechnologie – nicht nur für das Auto. Auch Rüstungsunternehmen sind interessiert, erste Gespräche mit VW, BMW und Mercedes haben begonnen.
Quelle: Handelsblatt

Autonomes Fahren: Verkehrssicherheitsbehörde will Musks Robotaxis untersuchen lassen

Beim Start des Robotaxi-Testlaufs in Austin ist es zu mehreren Vorfällen mit den selbst fahrenden Autos gekommen. Videos zeigen wie sie plötzlich stoppen oder auf der Gegenfahrbahn fahren.
Quelle: Basler Zeitung

Autonomes Fahren: US-Behörde nimmt Teslas neue Robotaxis ins Visier

Nach dem Start eines Robotaxi-Dienstes in Texas fordert die US-Verkehrssicherheitsbehörde Auskunft von Tesla. Anlass sind Videos, die Fahrfehler der autonomen Fahrzeuge zeigen sollen.
Quelle: Handelsblatt

Begleitperson fährt mit: Tesla startet Robotaxi-Dienst mit Einschränkungen

Laut Tesla-Chef Elon Musk ist autonomes Fahren die Zukunft des Unternehmens. Ein erster Robotaxi-Dienst des Autobauers geht mit wenigen Wagen und mit Begleitpersonen an den Start.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •wiwo.deTagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken