Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Autonomes Fahren: Extremsituationen überfordern Software für autonome Autos

Nomi/Shinagawa-ku  – Autoware, das weltweit führende Open-Source-Projekt für autonomes Fahren, ist in Extremsituationen überfordert. Das hat Duong Dinh Tran vom Japan Advanced Institute of..
Quelle: FT Deutschland

Autonomes Fahren: Wer fährt denn da?

autonomes fahren: wer fährt denn da?Hamburg will als erste Stadt Europas zeigen, wie das autonome Fahren die Gesellschaft verändert und den Verkehr sicherer macht. Klappt das? Unser Autor ist mitgefahren.
Quelle: ZEIT Online

Autonomes Fahren : Selbstfahrende Autos werden kommen – aber nicht überall gleich schnell

autonomes fahren : selbstfahrende autos werden kommen – aber nicht überall gleich schnellBosch-Chef Stefan Hartung will sich auf einen Starttermin fürs autonome Auto nicht festlegen. Aber die Technologie wird immer besser – auch in Deutschland.
Quelle: wiwo.de

Autonomes Fahren: Universell einsetzbare Fahr-KI – Britisches Start-up Wayve ist in Europa eine Ausnahmeerscheinung

Der KI-Pionier aus London hat fast alles, was es braucht, um im Technologie-Wettrennen ums autonome Fahren zu bestehen. Zum Erfolg fehlt nur noch ein entscheidender Faktor.
Quelle: Handelsblatt

Autonomes Fahren: Start für autonomes Fahren im Nahverkehr in MV

autonomes fahren: start für autonomes fahren im nahverkehr in mv
Quelle: ZEIT Online

Elmos Semiconductor SE: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu

EQS-News: Elmos Semiconductor SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende Elmos Semiconductor SE: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu 15.05.2025 / 15:53 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Autonomes Fahren: US-Verkehrsbehörde hat viele Fragen zu Musks Robotaxi-Plänen

Elon Musk plant, Ende Juni einen Robotaxi-Dienst von Tesla zu starten. Die zuständige US-Behörde scheint jedoch bisher bemerkenswert wenig über das System zu wissen.
Quelle: Handelsblatt

Autonomes Fahren: Tesla kann „Robotaxi“ nicht als Marke schützen

Robotaxi werden allgemein selbstfahrende Autos genannt, die Passagiere befördern. Tesla will den Namen für sich schützen lassen. Das US-Patentamt hat etwas dagegen.
Quelle: Handelsblatt

Autonomes Fahren: Waymo will Robotaxi-Flotte mehr als verdoppeln

Aktuell macht Waymo mit über 1.500 Robotaxis mehr als 250.000 Fahrten mit Passagieren pro Woche in vier US-Städten. Allerdings könnte das Unternehmen bald Konkurrenz bekommen.
Quelle: Handelsblatt

Elmos Semiconductor SE startet erwartungsgemäß in das neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025 bestätigt

EQS-News: Elmos Semiconductor SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Elmos Semiconductor SE startet erwartungsgemäß in das neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025 bestätigt 06.05.2025 / 07:39..
Quelle: EQS Group

Künstliche Intelligenz: Deutsches KI-Start-up testet autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen

künstliche intelligenz: deutsches ki-start-up testet autonome fahrzeuge auf öffentlichen straßenDas Berliner Start-up MotorAi darf seine neuartige KI für autonomes Fahren nun bundesweit im Straßenverkehr erproben. Die Autos „denken“ wie das menschliche Gehirn.
Quelle: wiwo.de

Verkehr: Verkehrsminister will autonomes Fahren vor allem für Busse

verkehr: verkehrsminister will autonomes fahren vor allem für busse
Quelle: ZEIT Online

Automesse in Shanghai: China macht Tempo auch beim Roboauto – zu schnell?

automesse in shanghai: china macht tempo auch beim roboauto – zu schnell?Der Kampf um autonomes Fahren wird zur Gratwanderung. Chinesische Hersteller treten aufs Gas – und werden von ihrer Verantwortung eingeholt.
Quelle: wiwo.de

Autonomes Fahren: Waymo-Robotaxis machen mehr als 250.000 Fahrten pro Woche

Elon Musk behauptet, dass Tesla mehr als 90 Prozent Marktanteil bei Robotaxis haben werde. Doch er steht noch in den Startlöchern - der Platzhirsch Waymo kommt auf eine Million Fahrten im Monat.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Selbstfahrende Autos für Uber: VW bringt Robotaxis noch dieses Jahr auf die Straßen

selbstfahrende autos für uber: vw bringt robotaxis noch dieses jahr auf die straßenAutonomes Fahren ist längst keine Zukunftsmusik mehr. In den USA sind bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge auf den Straßen. Jetzt will auch VW mitmischen. Für Uber sollen bald Tausende Kleinbusse..
Quelle: n-tv.de

Autonomes Fahren: Volkswagen und Uber starten Kooperation in den USA

autonomes fahren: volkswagen und uber starten kooperation in den usaVolkswagen stellt autonome VW-Busse für Uber in den USA bereit. Zunächst im Testbetrieb – später sollen sie fahrerlos über die Uber-App buchbar sein.
Quelle: wiwo.de

Autonomes Fahren: Der ID.Buzz als Robotaxi – Wie VW und Uber gemeinsam die Tech-Konzerne angreifen

Sie wollen das Feld nicht Google, Tesla und Amazon überlassen: VW und der Fahrdienstleister bringen schon 2026 ein Robotaxi auf die Straßen Amerikas. Eine Schlüsselrolle spielt die VW-Tochter Moia
Quelle: Handelsblatt


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken