Frühjahr 1945: Das Deutsche Reich steht kurz vor dem Zusammenbruch. Während die Schlacht um Berlin tobt, erleidet die Rote Armee eine unerwartete Niederlage. Bei Bautzen feiert die Wehrmacht einen.. Quelle: n-tv.de
Die Bezeichnung „Gelbes Elend“ war in der DDR berüchtigt. Dahinter verbarg sich das aus gelben Ziegeln errichtete Gefängnis in Bautzen. Vor 75 Jahren brach dort ein Aufstand los. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Zuerst war die sächsische AfD am Verwaltungsgericht in Dresden gescheitert, jetzt auch am Oberverwaltungsgericht in Bautzen: Der Verfassungsschutz darf den Landesverband als gesichert rechtsextrem.. Quelle: Spiegel
Ein Theater, zwei Sprachen: In Bautzen bringt ein Theater Stücke in deutscher und sorbischer Sprache auf die Bühne. Am Jahresanfang gibt es auch eine politische Botschaft des Intendanten. Quelle: Tagesspiegel
Bis vor wenigen Jahren war der Bahnhof Bautzen in Sachsen ein Sanierungsfall, heute ist er mit Leben gefüllt. Auszeichnungswürdig, meint der Verein Allianz pro Schiene. Ein Sonderpreis ging nach.. Quelle: Spiegel
Der Bahnhof in der sächsischen Senfstadt wird zum Preisträger. Die Bahnstation in Bautzen erhält die Auszeichnung als "Bahnhof des Jahres". Die Jury überzeugt neben einer denkmalgerechten Sanierung.. Quelle: n-tv.de
Noch vor rund zehn Jahren stand der Bahnhof in Bautzen vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des Kreistags. Heute sieht ihn die Allianz pro Schiene als Vorzeigestation. Quelle: Tagesspiegel