Der Wald brennt auf einem früheren Truppenübungsplatz in Sachsen - an der Landesgrenze zu Brandenburg. Der Wind kommt nun aus südlicher Richtung und drückt nach Brandenburg. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach den Landtagswahlen in Brandenburg gingen sowohl die SPD als auch die AfD als größte Gewinner hervor. Die FDP hingegen kämpft um ihre Existenz. Aber was kommt als Nächstes? Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die SPD hat die Wahl in Brandenburg knapp vor der AfD gewonnen. Die Grünen, die Linke und die Freien Wähler hatten zumindest auf Direktmandate gehofft, aber vergeblich. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In den letzten Umfragen lag die Alternative für Deutschland Kopf an Kopf mit den Sozialdemokraten, die Brandenburg seit 1990 ununterbrochen regiert haben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Sollte die AfD bei der Landtagswahl in Brandenburg die SPD als stärkste politische kraft ablösen, könnte das auch Auswirkungen auf die angeschlagene Ampel-Koalition in Berlin haben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Falkensee in Brandenburg machen sich mehrere Hundert Menschen für Toleranz stark. Eine rechtsextreme Jugendgruppe mobilisiert gegen den CSD-Umzug. Quelle: Tagesspiegel
Der Wald brennt in Sachsen an der Landesgrenze zu Brandenburg. Der Wind kommt nun aus südlicher Richtung und drückt nach Brandenburg. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seit Tagen kämpfen Hunderte Einsatzkräfte gegen die Brände in den Wäldern von Thüringen und Sachsen. In der Gohrischheide hat der Wind nach Brandenburg gedreht - mit Auswirkungen bis nach Berlin. Quelle: Tagesspiegel
In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen seit Tagen Wälder in Flammen. Hunderte Kräfte der Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr sowie des THW erzielen erste Erfolge. Inzwischen ist die Ausbreitung.. Quelle: n-tv.de
Tesla verliert in Deutschland bei der Zahl neuer Zulassungen an Boden. Wie beurteilt Brandenburgs Regierungschef Woidke die Entwicklung? Quelle: Tagesspiegel
Seit drei Jahrzehnten ist die Produktionsfirma Ufa am Medienstandort Potsdam-Babelsberg. Nun will sie ihren Sitz in die Hauptstadt verlegen. Wie reagiert Brandenburg? Quelle: Tagesspiegel
Seit drei Jahrzehnten ist die Produktionsfirma Ufa am Medienstandort Potsdam-Babelsberg. Nun will sie ihren Sitz in die Hauptstadt verlegen. Wie reagiert Brandenburg? Quelle: Tagesspiegel
Süddeutschland bleibt bei den Zukunftschancen an der Spitze, doch Ruhrgebiet und Brandenburg holen mit Innovation und grüner Energie auf. Der Prognos Zukunftsatlas zeigt die Gewinner und Verlierer.. Quelle: Focus Online
Beim Waldbrand in der Gohrischheide hat der Wind nach Brandenburg gedreht. Für mehrere Landkreise wird vor starkem Brandgeruch gewarnt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen die Flammen. Munition im Boden und fehlender Regen erschweren die Arbeit. Quelle: Tagesspiegel
Unser Redakteur Jörg Krauthöfer bietet Wandertipps durch Berlin und Brandenburg. Die heutige Tour führt von Grünau zum Müggelsee Quelle: Berliner Morgenpost