Der US-Präsident sprach am Freitag vor Journalisten anerkennend vom Bundeskanzler. Zuvor war es in einem Telefongespräch zwischen ihm und Friedrich Merz um den Krieg in der Ukraine gegangen. Quelle: Spiegel
Wie eine Metapher für Friedrich Merz zum Risiko wird: Der Bundeskanzler sagt im ARD-Talk ein Wort, das er sich besser hätte sparen sollen. Quelle: Focus Online
Bundeskanzler Merz lobt dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen für Migrationspolitik
Themen des Treffens waren die Sicherheit auf dem Kontinent, eine Verschärfung der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach Angriffen auf ukrainische Wohngebiete: Merz wirft Russland "Terror gegen Zivilisten" vor
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich am Dienstag mit dem geschäftsführenden niederländischen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Reaktionen auf das Treffen mit Trump: Für Merz hätte "es nicht besser laufen können"
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich am Donnerstagnachmittag mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Krieg in der Ukraine: Kyjiw darf Russland mit westlichen Waffen angreifen
Die Reichweitenbeschränkung für Waffenlieferungen an die Ukraine werde aufgehoben, so Bundeskanzler Friedrich Merz. Der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Selenskyj zu Besuch in Berlin: Wird es eine Antwort auf die Gretchenfrage Taurus geben?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich heute mit Bundeskanzler Friedrich Merz. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt seine Wortwahl zu Israels Angriffen auf iranische Atomanlagen – und will auch künftig Klartext reden. Quelle: Focus Online
Im Zollstreit zwischen US-Präsident Trump und der EU hält von der Leyen ein detailliertes Abkommen für unrealistisch. Bundeskanzler Merz mahnt eine schnelle Lösung an. Quelle: ZEIT Online
Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt den Verzicht auf eine Stromsteuer-Senkung für alle Verbraucher. Aus seiner Partei und der Wirtschaft gibt es aber heftige Kritik. Quelle: sueddeutsche.de
Der Bundeskanzler stellt sich hinter die Sicherungssysteme von Sparkassen und Volksbanken. Die Finanzverbünde wehren sich dagegen, für Bankpleiten in anderen Ländern aufkommen zu müssen. Quelle: Handelsblatt
Im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“, sagt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, warum er am Wahlabend fast hingeworfen hätte Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bundeskanzler Friedrich Merz will nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Doch sein Vergleich ist für viele ein Schlag ins Gesicht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Warschau reagiert auf den deutschen Migrationskurs. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet ein "Pingpong-Spiel". Bundeskanzler Merz erklärt, man suche eine gemeinsame europäische Lösung. Quelle: Deutsche Welle
Unicredit-Chef Andrea Orcel dringt weiter auf eine Übernahme der Commerzbank und schreibt Briefe an den Bundeskanzler und den Finanzminister – bislang ohne Erfolg. Hinter den Kulissen tobt ein.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Bundeskanzler äußert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Quelle: Tagesspiegel
Am Dienstagabend war Bundeskanzler Friedrich Merz im ARD-Talk von Sandra Maischberger. Während des Interviews sorgte eine Fliege für Irritation im Studio. Quelle: Focus Online
Am Dienstagabend war Bundeskanzler Friedrich Merz im ARD-Talk von Sandra Maischberger. Während des Interviews sorgte eine Fliege für Irritation im Studio. Quelle: Focus Online
Der Bundeskanzler ist zu Gast bei Sandra Maischberger. Weit über 60 Minuten dauert das Gespräch, in dem es auch darum geht, was mit der Koalition möglich ist und was nicht. In der Diskussion um.. Quelle: n-tv.de
Polens Premier Donald Tusk setzt auf die gleiche Strategie wie Bundeskanzler Friedrich Merz. Um die Rechten zu schwächen, führt er Kontrollen an den Grenzen ein. Das Ziel: Weniger Migranten. Dabei.. Quelle: Spiegel
Das Lieferkettengesetz ist enorm umstritten. Nun will Bundeskanzler Friedrich Merz es abschaffen. Viele Unternehmer begrüßen das – aber nicht alle. Quelle: ZEIT Online