Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler gescheitert. Noch-Kanzler Olaf Scholz hat für ihn gestimmt. Und reagierte entgeistert auf die Frage eines Journalisten. Quelle: Tagesspiegel
Nach der gescheiterten Wahl von Friedrich Merz zum deutschen Bundeskanzler, machen die Koalitionsfraktionen die jeweils andere Seite verantwortlich. Vor allem die AfD frohlockt. Quelle: Focus Online
316 Stimmen hätte Merz gebraucht, er kam nur auf 310. Er wird vorerst nicht Kanzler, der Bundestag muss erneut abstimmen. Das Grundgesetz sieht auch für diesen Fall eine Regelung vor. Quelle: Spiegel
Es ist ein Dämpfer für die schwarz-rote Koalition: Friedrich Merz ist nicht zum Bundeskanzler gewählt worden – vorerst. Das Grundgesetz sieht einen zweiten Wahlgang vor. Quelle: ZEIT Online
Friedrich Merz wollte sich am Dienstag zum Bundeskanzler wählen lassen. Seine Frau Charlotte und seine Töchter sind dafür nach Berlin gereist und zeigen sich emotional. Quelle: Focus Online
Merz muss in den zweiten Wahlgang. Er erhielt in der geheimen Abstimmung sechs Stimmen weniger als die nötige Mehrheit von 316 Stimmen. Quelle: Basler Zeitung
316 Stimmen hätte er gebraucht, 310 hat er bekommen: CDU-Chef Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang nicht zum Bundeskanzler gewählt worden. Quelle: ZEIT Online
Sollte alles nach Plan laufen, dann ist Friedrich Merz am Abend der neue Bundeskanzler. Sein frisch vereidigte Kabinett kommt dann im Kanzleramt zusammen. Erst geht es um Inhaltliches, später dann um.. Quelle: n-tv.de
Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, das Kabinett steht – nun soll Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden. Live aus dem Deutschen Bundestag Quelle: ZEIT Online
Er soll heute zum Bundeskanzler gewählt werden: Friedrich Merz. Was ist über den Mann aus dem Sauerland bekannt? Die Infos im Überblick. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die schwarz-rote Regierung will Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler wählen. Die drei Parteien verfügen zusammen nur über eine knappe Mehrheit. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online
Heute soll Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Was ist über sein Privatleben bekannt? Der große Überblick. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Man muss dem neuen Bundeskanzler Glück wünschen. Wenn viele Wähler von diesem Neustart enttäuscht sein werden, dann hat sich der CDU-Chef das aber selbst zuzuschreiben. Quelle: Augsburger Allgemeine