Während Bayern München und der BVB bei der Klub-WM in Übersee Werbung für die Bundesliga betrieben, setzt Bayer 04 seine Offensive in Brasilien mit prominenten Namen fort. Quelle: kicker
Beim 1. FC Union Berlin bekommt Trainer Steffen Baumgart einen neuen Assistenten. Dieser kommt von einem Premier-League-Aufsteiger und ist ein alter Bekannter. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Fußball-Bundesliga: "Aus" für Thomas Müller beim FC Bayern München
Es ist offiziell: Der Vertrag von Thomas Müller beim 1. FC Bayern wird nicht mehr verlängert.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Sein größter Erfolg war der Gewinn der Fußball-WM 2014 in Brasilien mit der deutschen Nationalelf. In der Bundesliga blieb er ohne Titel. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Viertelfinale in der Champions-League mit vielen alten Bekannten aus der deutschen Bundesliga. Die Bayern sind erst morgen am Start. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ukrainische Flaggen in Riga und Washington - und der deutsche Profi-Fußball will am Wochenende mit einem speziellen Spielball ein Zeichen für die Ukraine setzen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Für Union beginnt die Vorbereitung auf das siebte Bundesliga-Jahr. Es warten sieben Wochen, in denen wichtige Fragen zu beantworten sind. Quelle: Berliner Morgenpost
Zum Start der Vorbereitung stehen bei der TSG Hoffenheim fast 40 Profis unter Vertrag - zu viele findet der Sportchef. Veränderungen stehen unmittelbar bevor. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der suspendierte Florian Neuhaus steht bei der Borussia wieder auf dem Trainingsplatz, aber nur bei der U23. Wie es für ihn weitergeht? Geschäftsführer Stegemann lässt Raum für Interpretationen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Union Berlin bewegt sich zum Trainingsstart zwischen Tradition und Aufbruch. Trainer Baumgart will seine Überlegungen konsequent umsetzen. Eine dritte Saison mit Abstiegssorgen soll es nicht geben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Vor einem Dreivierteljahr hatte sich eine Taskforce zu dem Thema gegründet. Nun steht eine Neustrukturierung der Frauen-Bundesliga kurz vor dem Abschluss. Quelle: kicker
Die Handball-Bundesliga GmbH hat es nun bestätigt: Die 2. Liga wird mit 18 Teams in die Saison 2025/26 starten. Ein Aufstockungs-Antrag auf 19 Klubs ist gescheitert. Zuvor hatte handball-world bereits.. Quelle: kicker