Die Nicht-Wahl von Fraktionschefin Reichinnek in das Geheimdienst-Kontrollgremium werde sich gravierend auf die Zusammenarbeit im Bundestag auswirken. Quelle: sueddeutsche.de
Meteorologen warnen vor Starkregen, Sturmböen und Hagel. Der Benzinpreis bleibt trotz fallender Ölpreise hoch, und der Bundestag verabschiedet den »Investitionsbooster«. Das ist die Lage am.. Quelle: Spiegel
Ein neuartiger Revolver, der mit Druckluft Stahlnadeln verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden Sorgen. Warum der Bundestag jetzt über schärfere Regeln entscheidet. Quelle: Focus Online
Der Bundestag debattiert über die Regenbogenflagge. Es geht um die Identität Deutschlands. Sollte der Staat politisch neutral sein? Quelle: Focus Online
Wohnen in begehrten Gegenden kann ins Geld gehen. Zumindest heftige Preissprünge soll die Mietpreisbremse nun für vier weitere Jahre verhindern. Doch Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •n-tv.de
Die Begrenzung der Neuvertragsmieten gilt für Bürger in 492 Gemeinden und wäre Ende des Jahres ausgelaufen. Grüne, Linke und der Mieterbund fordern deutlich mehr – und verweisen darauf, dass die.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Spiegel •Tagesspiegel •ZEIT Online
Die Kleiderordnung im Parlament war zuletzt mehrfach Thema, ebenso die Position des Hauses zu queeren Menschen. Abgeordnete von Grünen und Linke setzten nun mit ihren Outfits ein Zeichen. Quelle: Spiegel
Ein außergewöhnliches Bild bietet sich am Donnerstag im Bundestag. Einige Abgeordnete bilden mit ihrer Kleidung die Regenbogenfahne – das könnte mehrere Gründe haben. Quelle: Focus Online
Ein neuartiger Revolver, der mit Druckluft Stahlnadeln verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden sorgen. Warum der Bundestag jetzt über schärfere Regeln entscheidet. Quelle: Tagesspiegel
Rund zwei Jahre nach dem Ende des Ausnahmezustands will das Parlament Lehren aus dem Umgang mit Covid-19 ziehen. Ein umstrittenes Thema: Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und die sogenannte.. Quelle: Deutsche Welle
„Je bunter das Parlament ist, desto besser“: Abgeordnete der Grünen und der Linken setzen im Bundestag ein Zeichen für queere Sichtbarkeit Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Bundestagspräsidentin will keine Regenbogen-Flagge mehr auf dem Reichstagsgebäude hissen. Zu einer Debatte zur zunehmenden Queerfeindlichkeit erschienen nun die Grünen aus Protest in bunter.. Quelle: Tagesspiegel