Fußgänger, HVV-Busse, Autos und irgendwo dazwischen die Radfahrer: Auf der Denickestraße leben Radfahrer gefährlich. Was sagt das Bezirksamt dazu? Quelle: abendblatt.de
Messerangriffe gibt es in Berlin häufig. Mit Verbotszonen an kritischen Orten versucht die Politik gegensteuern. Nun soll das Verbot auf Busse und Bahnen ausgeweitet werden. Quelle: Tagesspiegel
Bis 2030 sollten nur noch emissionsfreie Busse durch Berlin fahren. Nun erklärt der Senat das Ziel für gescheitert. Was bis dahin tatsächlich möglich ist, hängt von mehreren Bauvorhaben ab. Quelle: Tagesspiegel
Die Hochbahn wirbt mit dem Label „Emissionsfrei“ für ihre 363 E-Busse. Das stimmt nicht ganz. Denn sie alle haben fossilbetriebene Anlagen an Bord. Quelle: abendblatt.de
Heute sind Absprachen über Preise in der Schweiz per se verboten. Das Parlament könnte das jetzt ändern – gegen den Willen von Konsumentenschützern und Kleingewerblern. Quelle: Basler Zeitung
46 Kilometer pro Stunde zu hoch war die Geschwindigkeit, mit der die Seniorin in Winterthur unterwegs war. Vor Gericht bezeichnete sie die Busse als «viel zu hoch». Quelle: Basler Zeitung
Ein Oberleitungsschaden hat den Bahnverkehr nördlich von Hamburg lahmgelegt. Reisende nach Kiel oder Flensburg müssen in Busse umsteigen. Quelle: abendblatt.de
Ab dem 1. Juli darf man in Frankreich an vielen öffentlichen Orten unter freiem Himmel nicht mehr rauchen. Ein Bereich allerdings, der den Franzosen heilig ist, bleibt vom Verbot ausgenommen. Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: init innovation in traffic systems SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
Hauptversammlung beschließt Dividenden-Erhöhung
22.05.2025 / 17:02 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Der Bundesrat hat den öffentlichen Beitrag wischen 2026 und 2028 will der Bundesrat für S-Bahnen, Busse, Schiffe und Seilbahnen bestimmt. Quelle: Basler Zeitung
Fahrgäste in Niedersachsen brauchen weiter starke Nerven: Auch am Mittwoch bleiben vielerorts die Busse in den Depots. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Quelle: abendblatt.de