Im Bundestag wird in der kommenden Woche über einen freien Posten beim Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Union setzt Berichten zufolge auf Günter Spinner vom Bundesarbeitsgericht. Nötig ist.. Quelle: Spiegel
Fehlendes Geld verhindert zunächst eine im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für alle. Aus der Union kommen aber klare Forderungen, wie es weitergehen soll. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Weil die Union ihr die Zustimmung verwehrt, fällt Heidi Reichinnek bei der Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium durch. Die Fraktionschefin der Linken hält sich offen, ob sie einen erneuten.. Quelle: n-tv.de
Neue Teile eines Sonderberichts zur Beschaffung von Corona-Masken setzen den Fraktionschef unter Druck. Doch CDU und CSU zeigen kein besonderes Interesse an Aufklärung. Kommende Woche soll.. Quelle: sueddeutsche.de
In der Union gilt ein Unvereinbarkeitsbeschluss zur Zusammenarbeit mit Links- und Rechtsextremen. Linksfraktionschefin Reichinnek schlägt CDU und CSU vor, über Kooperationen mit der Linken.. Quelle: n-tv.de
Migration war ein wichtiges Wahlkampfthema für CDU und CSU. Nun will die neue Bundesregierung Ernst machen – und fasst erste Beschlüsse. Quelle: wiwo.de
CDU und CSU wollen Asylsuchende an der Grenze zurückweisen. Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier stärkt der Union den Rücken. Quelle: Focus Online
Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, wirbt im Frühstart für ein friedlicheres Regieren als zu Ampel-Zeiten. Wenn es am Donnerstag um die Wahl der.. Quelle: n-tv.de
Nach CDU und CSU präsentieren auch die Sozialdemokraten ihre Minister fürs Kabinett. Es sind mehr Frauen als Männer – und gleich mehrere Überraschungen. Quelle: sueddeutsche.de
CDU und CSU haben in einer ZDF-Umfrage leicht an Zustimmung dazugewonnen. Mehr als die Hälfte der Befragten lehnt Friedrich Merz jedoch als Kanzler ab. Quelle: ZEIT Online
Wer tritt in die Fußstapfen von Annalena Baerbock, Robert Habeck und Claudia Roth? FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer nimmt die neuen Ministerinnen und Minister von CDU und CSU genau unter die Lupe –.. Quelle: Focus Online
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zu. So bewerten die Berliner Landesvorsitzenden das Ergebnis des Mitgliedervotums. Quelle: Tagesspiegel
CDU und CSU haben den Koalitionsvertrag schon abgenickt, nun stimmten auch die Sozialdemokraten dem neuen Regierungsbündnis zu. Die Beteiligung der Mitglieder fiel unerwartet hoch aus. Quelle: Spiegel
Die Parteibasis gibt ihrer Führung das Mandat, mit CDU und CSU eine Koalition zu bilden. Wie das Ergebnis am Ende ausgefallen ist – und wie es jetzt weitergeht. Quelle: sueddeutsche.de
Zwei Seiteneinsteiger aus der Wirtschaft, mehrere bislang unbekannte Fachpolitiker: Friedrich Merz und Markus Söder überraschen mit einigen ihrer Personalentscheidungen. Quelle: Augsburger Allgemeine