Millionen Deutsche sind aktuell von Atemwegserkrankungen betroffen. Wie verhält man sich bei einem Infekt und wann ist es Zeit, zum Arzt zu gehen? Quelle: Tagesspiegel
Millionen Menschen in Deutschland werden derzeit von Atemwegserkrankungen geplagt. Aber ist es eine Grippe, Corona oder doch nur eine Erkältung? Das ist oft schwer zu unterscheiden. Wie sollen.. Quelle: n-tv.de
Mehr Transparenz in der EU: NGOs begrüßen Pfizergate-Urteil
Das EU-Gericht hat die mangelnde Transparenz der Europäischen Kommission bei den Verhandlungen um Corona-Impfstoffe gerügt. NGOs.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa steigt. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform spricht von fast 70 Prozent mehr Firmenpleiten als im Corona-Pandemie-Jahr 2021. Was sind die Ursachen? Quelle: DW (Deutsch) -
Trotz zuletzt lauter werdender Kritik will Biden als Präsidentschaftskandidat der Demokraten antreten. Doch nun muss der 81-Jährige seinen Wahlkampf unterbrechen. Schuld ist das Coronavirus. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bereits vor zehn Jahren hat das österreichische Skigebiet St. Corona am Wechsel (Bez. Neunkirchen) vom reinen Skitourismus auf ein Ganzjahresprogramm umgestellt. In der Wissenschaft gilt St. Corona.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Seit der Corona-Pandemie und durch den Trend zum Home Office stehen auch in Madrid viele Büroräume leer. Nun sollen daraus Wohnungen werden, um den unter Druck stehenden Markt zu entlasten. Kann das.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die "Frankenstein"-Variante "Stratus" macht wieder mehr Covid-19-Fälle aus. Dazu gehen Grippe- und RSV-Viren umher. Wie die Lage ist und wie Sie sich schützen können. Quelle: Focus Online
Zahlen steigen an, stellen Hausärzte in ihren Praxen fest. Infekte, Grippe, Corona: Was die Mediziner Hamburgern jetzt empfehlen. Quelle: abendblatt.de
Bestimmte Corona-Impfstoffe helfen dem menschlichen Körper offenbar, bösartige Zellen zu bekämpfen. Das wäre eine Innovation, die jeden Euro für die Forschung wert ist. Quelle: sueddeutsche.de
Die millionenfach verabreichten mRNA-Vakzine könnten Immuntherapien gegen Krebs deutlich wirksamer machen. Ist das der Beginn einer neuen Ära in der Onkologie? Quelle: sueddeutsche.de
Abwasserdaten zeigen, dass die Corona-Infektionen in Bayern und ganz Deutschland im Herbst 2025 wieder ansteigen. Weitere Erkenntnisse bringt ein Vergleich mit 2024. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Corona-Lockdown kann laut einer neuen Studie dazu geführt haben, dass Menschen in der Zeit zu wenig Vitamin D bildeten. Vor allem Frauen waren davon betroffen. Quelle: ZEIT Online
Im Augsburger Abwasser lässt sich gut ablesen, welche Viren derzeit kursieren. Aktuell gibt es demnach mehr Corona-Fälle in der Stadt, die Grippewelle steht wohl erst noch bevor. Quelle: Augsburger Allgemeine
Während andere Kulturbetriebe seit der Pandemie darben, schweben hiesige Orchester trotz enormer Konkurrenz im Hoch. Ein Grund: ihre Nähe zum Publikum. Quelle: Basler Zeitung
Der Herbst ist da – und mit ihm Corona. Wie gefährlich ist das Virus derzeit? Und sollte man sich wirklich noch mal impfen lassen? Fragen an den Immunologen Carsten Watzl. Quelle: sueddeutsche.de
Bereits im vergangenen Jahr sorgte die Verkehrssituation im Gewerbegebiet Moorhof für Ärger. Jetzt hat sich die Situation weiter zugespitzt. Quelle: abendblatt.de
Ingmar Hoerr war mit Curevac im Rennen um einen Corona-Impfstoff vorn dabei. Später wäre er fast an einer Gehirnblutung gestorben. Jetzt erzählt er, wo die Medizin im Kampf gegen den Krebs steht. Quelle: Augsburger Allgemeine