Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Corona: Aufarbeitung der Pandemie im Bundestag – aber wie?

Rund zwei Jahre nach dem Ende des Ausnahmezustands will das Parlament Lehren aus dem Umgang mit Covid-19 ziehen. Ein umstrittenes Thema: Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und die sogenannte..
Quelle: Deutsche Welle

Corona-Enquete-Kommission: Kann eine Kommission die Pandemiepolitik aufarbeiten?

Eine Enquete-Kommission soll die Corona-Politik der letzten Jahre prüfen. Wie sinnvoll ist das? Und: Rätseln über ein geheimes Nato-Papier.
Quelle: ZEIT Online

Schwer krank nach Corona: UKE-Pfleger klagt gegen Unfallkasse Nord

schwer krank nach corona: uke-pfleger klagt gegen unfallkasse nordFrank W. infizierte sich 2020 bei der Arbeit – und wurde nicht wieder gesund. Die Unfallkasse hat Zweifel und zahlt nun nicht mehr.
Quelle: abendblatt.de

"Meiste Vorwürfe entkräftet": Spahn gibt sich nach Masken-Befragung selbstsicher

meiste vorwürfe entkräftet: spahn gibt sich nach masken-befragung selbstsicherDie Entscheidungen, die Jens Spahn als Gesundheitsminister während der Corona-Pandemie getroffen hat, sorgen für Kritik. In einem Bundestag-Ausschuss steht der CDU-Politiker deswegen heute Rede und..
Quelle: n-tv.de

Jens Spahn und die Masken: Ein Geschäft mit vielen Nebenwirkungen

jens spahn und die masken: ein geschäft mit vielen nebenwirkungenJens Spahn steht wegen der milliardenteuren Maskenbeschaffung aus den Corona-Jahren im Fokus. Ein Sonderbericht erhebt schwere Vorwürfe. Nun musste er vor dem Haushaltsausschuss antreten.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Untersuchungsausschuss zu Spahn: Der Koalitionsfrieden ist die behinderte Aufklärung nicht wert

untersuchungsausschuss zu spahn: der koalitionsfrieden ist die behinderte aufklärung nicht wertDie Vorwürfe milliardenschwerer Verschwendung bei der Beschaffung von Corona-Masken gegen Ex-Gesundheitsminister Spahn sind schwerwiegend. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss drängt sich zur..
Quelle: n-tv.de

Brandenburg: Verfassungsgericht bestätigt Corona-Maskenpflicht nach Normenkontrollklage der AfD-Landtagsfraktion

brandenburg: verfassungsgericht bestätigt corona-maskenpflicht nach normenkontrollklage der afd-landtagsfraktionDie Brandenburger AfD hat 2020 gegen die Coronaregeln geklagt. Sie hielt Maskenpflicht und Einschränkungen bei Versammlungen für nicht gerechtfertigt. Das Verfassungsgericht hat nun im Hauptverfahren..
Quelle: Spiegel

Corona-Folgen: Koalitions-Streit über Masken-Bericht

corona-folgen: koalitions-streit über masken-berichtEin Bericht sieht die Beschaffung von Corona-Masken durch den damaligen Gesundheitsminister Spahn äußerst kritisch. Doch was ist dieser Bericht wert? Da sind Union und SPD unterschiedlicher Meinung.
Quelle: wiwo.de

Wegen Milliardendeals mit Masken: Linke fordert Rücktritt Spahns „noch in dieser Woche“

Ex-Minister Jens Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Krise unter Druck. Nicht nur die Grünen pochen auf volle Aufklärung. Der Linken reicht das nicht.
Quelle: Tagesspiegel

Verfassungsklage: Gericht bestätigt Corona-Maskenpflicht - Demo-Regeln nichtig

Die AfD im Brandenburger Landtag hat sich 2020 gegen die Corona-Regeln gewendet - es ging um Masken und Einschränkungen für Versammlungen. Das Verfassungsgericht hat im Hauptverfahren entschieden.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Linke fordert Spahn-Rücktritt: Grüne: "Unsichere" Warken will Aufklärung zu Maskendeals verhindern

linke fordert spahn-rücktritt: grüne: unsichere warken will aufklärung zu maskendeals verhindernEx-Minister Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Krise unter Druck. Nach einer Anhörung von Gesundheitsministerin Warken hagelt es Kritik. Linken-Chefin Schwerdtner fordert..
Quelle: n-tv.de

Pandemie-Hilfen: Sachsen setzt Corona-Rückzahlung aus

pandemie-hilfen: sachsen setzt corona-rückzahlung aus
Quelle: ZEIT Online

Beihilfen: EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor

beihilfen: eu-gericht billigt corona-beihilfen für condorDer Ferienflieger Condor bekam zu Corona-Zeiten hunderte Millionen Euro an Beihilfen vom deutschen Staat. Zu Unrecht, meint der Konkurrent Ryanair. Jetzt gibt es ein Urteil.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •HandelsblattTagesspiegelZEIT Online

Konsequenzen aus der Pandemie: Kritik an Corona-Enquete – „schlechte Schaufenster-Politik“

konsequenzen aus der pandemie: kritik an corona-enquete – „schlechte schaufenster-politik“Ex-Minister Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Krise unter Druck. Aber BSW-Chefin Wagenknecht regt mit Blick auf die Pandemie noch viel mehr auf.
Quelle: wiwo.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken