Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„Deutschland ist im Visier“: Bundesamt warnt vor Cyberattacken auf Windräder und Solarparks

Viele Solarparks und Windräder statt weniger Großkraftwerke – die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Angreifer. Die zuständige Amtschefin warnt und sagt, wo die Gefahr lauern..
Quelle: Tagesspiegel

Cyberangriffe: Sicherheitsbehörde warnt vor Angriffen auf Energieversorgung

cyberangriffe: sicherheitsbehörde warnt vor angriffen auf energieversorgungDie Energiewende mache Deutschlands Stromnetze angreifbarer für Cyberattacken, warnt die Chefin des Bundesamts für IT-Sicherheit. Kleinkraftwerke bräuchten mehr Schutz.
Quelle: ZEIT Online

cyan AG wächst 2024 stark und steigert Profitabilität deutlich – CEO übergibt nach erfolgreicher Neuausrichtung

EQS-News: cyan AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Personalie cyan AG wächst 2024 stark und steigert Profitabilität deutlich – CEO übergibt nach erfolgreicher Neuausrichtung 15.05.2025 / 09:25..
Quelle: EQS Group

Rechtspopulist Simion gewinnt erste Runde

Der Rechtspopulist George Simion hat laut Hochrechnungen am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. In der entscheidenden zweiten Runde am 18. Mai wird Simion..
Quelle: ORF.at

Kriminelle im Netz: LKA ermittelt nach Cyberangriff wegen Computersabotage

Der deutsche Staat ist permanent Ziel von Cyberattacken, Berlin bildet da keine Ausnahme. Ein solcher Angriff hatte jüngst massive Folgen. Das LKA versucht, an die Täter zu kommen.
Quelle: Tagesspiegel

Cyperattacken und Drohmails: China späht offenbar Uiguren in Deutschland mit Schadsoftware aus

In Deutschland lebende Uiguren sind einem Bericht zufolge Ziel von chinesischen Cyberattacken. Experten sehen darin eine gezielte Strategie zur Unterdrückung von Regimekritikern im Ausland.
Quelle: Tagesspiegel

China: So geht Peking systematisch gegen Dissidenten in Deutschland vor

Der chinesische Staat drangsaliert in Deutschland lebende Uiguren, Tibeter und Demokratieaktivisten. Deutsche Behörden wissen von Morddrohungen, Cyberattacken und Nötigung, die Opfer beklagen zu..
Quelle: Spiegel

Vergeltung zur Abschreckung: CDU will mit Hackbacks Cyberangreifer neutralisieren

vergeltung zur abschreckung: cdu will mit hackbacks cyberangreifer neutralisierenDie Sorge vor Cyberattacken auf Sicherheitsbehörden und wichtige Infrastruktur ist groß. Hilflos sei man aber nicht, sagt CDU-Sicherheitspolitiker Kiesewetter. Er plädiert für Gegenschläge in Form..
Quelle: n-tv.de

Darüber solltet ihr mal schreiben: Sind Antivirusprogramme inzwischen überflüssig?

darüber solltet ihr mal schreiben: sind antivirusprogramme inzwischen überflüssig?Heute gehört Schutzsoftware gegen Cyberattacken und Hackerangriffe bei Windows und MacOS ab Werk zum Betriebssystem. Reicht sie aus?
Quelle: wiwo.de

Angst vor Cyberattacken: Universität Basel verschiebt Prüfungen wegen ESC

Weil es während des Eurovision Song Contests im Mai zu Angriffen auf die IT-Infrastruktur kommen könnte, plant die Uni um. Eine konkrete Bedrohung liege nicht vor.
Quelle: Basler Zeitung

Vom ungebremsten API-Wachstum zum API Sprawl

Der API-Wildwuchs in Unternehmen ist ein beliebter Angriffsvektor für Cyberattacken, warnt Markus Müller, CTO von Boomi.
Quelle: CNET.de

Die cyan AG steigert Endkundenbasis im Jahr 2024 um 86 % und bringt Wachstumsstrategie auf die nächste Stufe

EQS-News: cyan AG / Schlagwort(e): Sonstiges Die cyan AG steigert Endkundenbasis im Jahr 2024 um 86 % und bringt Wachstumsstrategie auf die nächste Stufe 03.02.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt..
Quelle: EQS Group

„Beispiellose Eskalation“: Steckt Putin hinter Anschlägen?

„beispiellose eskalation“: steckt putin hinter anschlägen?Entgleiste Güterzüge, Brandanschläge, Flugbehinderungen und Cyberattacken – Behörden sehen Gefahren für EU durch Russlands Botschaften.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Cyberangriff bei DeepSeek: Das sollten Nutzer jetzt wissen

DeepSeek, die chinesische Antwort auf ChatGPT, wurde nach eigenen Angaben von Cyberattacken getroffen. Der KI-Dienst kommt aktuell nicht mit den zahlreichen Neuregistrierungen hinterher.
Quelle: CHIP Online

Cyberangriff bei DeepSeek: Nutzer werden blockiert, so kommen Sie trotzdem rein

DeepSeek, die chinesische Antwort auf ChatGPT, wurde nach eigenen Angaben von Cyberattacken getroffen. Der KI-Dienst kommt aktuell nicht mit den zahlreichen Neuregistrierungen hinterher.
Quelle: CHIP Online

USA richteten Warnung an Putin

Sabotage, Cyberattacken, Desinformation: Moskaus mutmaßlicher „Schattenkrieg“ gegen den Westen ist am Dienstag Thema eines NATO-Gipfels in Helsinki gewesen. Gleichzeitig berichtete die „New York..
Quelle: ORF.at

Cyberbedrohung eskaliert: US-Regierung will die Internet-Router des Marktführers verbieten

Die USA haben seit langer Zeit mit Cyberattacken zu kämpfen, die wohl in China ihren Ursprung haben. Dabei nutzen die Hacker oft Sicherheitslücken in den Routern des chinesischen Herstellers TP-Link...
Quelle: CHIP Online

Kriminalität: Kommunen melden 21 Cyberattacken

kriminalität: kommunen melden 21 cyberattacken
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken