Aus Sicht der CDU ist die Stadt nicht ausreichend auf Angriffe, Cyberattacken und Sabotageakte vorbereitet. Das will sie jetzt ändern. Quelle: abendblatt.de
Die Spitäler wollen sich bei der digitalen Abwehr gegenseitig unterstützen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem die Unispitäler Zürich und Basel sowie die Inselgruppe. Quelle: Basler Zeitung
Cyberattacken in Krankenhäusern sind ein wachsendes Risiko für Patienten als auch für die Krankenhäuser selbst. Angesichts dessen hat die Europäische Kommission einen neuen Aktionsplan zur.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Laut EU-Cybersicherheitschef Lepassaar haben russische Cyberattacken vor den anstehenden EU-Wahlen zugenommen. "Dies ist Teil des russischen Angriffskrieges", warnt er. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der britische Premier Rishi Sunak sprach von einer "epochalen Herausforderung". Sein Land sieht sich offenbar Cyberattacken Chinas ausgesetzt. In Peking spricht man von Verleumdung. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Polen belegt den ersten Platz im nationalen Cybersicherheitsranking (NCSI), der für verschiedene Staaten erhoben wird. Doch das Land ist auch am stärksten von DDoS-Cyberattacken bedroht. Die meisten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ob bei Krankenhäusern, Regierungen oder Energieversorgern: Cyberattacken und Netzausfälle können lebensbedrohliche Folgen haben. Wie können sensible Bereiche der Gesellschaft besser geschützt.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Bundesregierung erhöht den Schutz für wichtige Infrastrukturbereiche. Anlass sind verstärkte Cyberattacken und Risiken durch ausländische Technik. Quelle: wiwo.de
Cyberattacken auf Unternehmen sind weltweit auffällig angestiegen, wobei besonders große Unternehmen und deren Sicherheitslücken im Fokus von professionellen Hackern stehen. Kürzlich hat Microsoft.. Quelle: CHIP Online
Immer öfter wird das Parlament digital angegriffen. Bundestagspräsidentin Klöckner fordert deshalb mehr Schutz und ein neues Gesetz, das der Polizei den Zugriff auf entscheidende Informationen.. Quelle: Spiegel
Für den Krisenfall sind Kliniken kaum gewappnet. Die CDU-Fraktion forderte deshalb bessere Vorbereitung auf Gefahren. Kehrt die Senatsreserve wie einst in West-Berlin zurück? Quelle: Tagesspiegel
Cybercrime, hybride Bedrohungen und Desinformationen - um Gefahren der Digitalisierung zu bekämpfen, müssen sich Sicherheitsbehörden anpassen. Wie das am besten geht, beraten Experten in Hannover. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Unternehmen der kritischen Infrastruktur sehen sich vermehrt Cyber-Attacken und Sabotagen ausgesetzt. Auch der Stromnetzbetreiber SH Netz ist davon betroffen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Original-Research: Lang & Schwarz AG - von East Value Research GmbH
19.06.2025 / 06:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den.. Quelle: EQS Group
Viele Solarparks und Windräder statt weniger Großkraftwerke – die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Angreifer. Die zuständige Amtschefin warnt und sagt, wo die Gefahr lauern.. Quelle: Tagesspiegel
Die Energiewende mache Deutschlands Stromnetze angreifbarer für Cyberattacken, warnt die Chefin des Bundesamts für IT-Sicherheit. Kleinkraftwerke bräuchten mehr Schutz. Quelle: ZEIT Online
EQS-News: cyan AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Personalie
cyan AG wächst 2024 stark und steigert Profitabilität deutlich – CEO übergibt nach erfolgreicher Neuausrichtung
15.05.2025 / 09:25.. Quelle: EQS Group
Der Rechtspopulist George Simion hat laut Hochrechnungen am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. In der entscheidenden zweiten Runde am 18. Mai wird Simion.. Quelle: ORF.at