Die Deutsche Bahn plant, die Gesamtzahl der Sitzplätze im Fernverkehr zu verringern und viele Züge auszumustern. Verkehrspolitiker aus Regierung und Opposition kritisieren dieses Vorgehen scharf. Quelle: Spiegel
Die Deutsche Bahn will die überlastete Strecke zwischen Hamburg und Hannover im Jahr 2029 vollständig sanieren. Außerdem setzt sie auf eine Neubaustrecke über Bergen (Landkreis Celle). Quelle: abendblatt.de
Laut eines Berichts sollen bei der Bahn Tausende Sitzplätze gestrichen werden. Der Schienenkonzern dementiert das - und erklärt: die Zahl der verfügbaren Sitzplätze soll steigen. Quelle: n-tv.de
Laut einem Bericht sollen bei der Bahn Tausende Sitzplätze gestrichen werden. Der Schienenkonzern dementiert das - und erklärt: Die Zahl der verfügbaren Sitzplätze soll steigen. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Spiegel
Deutsche Bahn dementiert einen Medienbericht über Sitzplatzstreichungen im Fernverkehr. Stattdessen modernisiere die Bahn ihre Flotte. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Deutsche Bahn modernisiert ihre Fahrzeugplotte. Alte pannenanfällige Züge sollen ausgemustert werden. Einen Sitzplatzabbau dementiert der Konzern. Quelle: Tagesspiegel
Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte um. Dabei werden ältere Züge ausgemustert. Gehen dabei unter dem Strich Sitzplätze für die Kunden verloren? Quelle: Tagesspiegel
Die Deutsche Bahn steckt in ihrer bislang tiefsten Krise. Das Management erwägt nun drastische Sparmaßnahmen bei den Zügen – und greift bei seinen Mitarbeitern zu ungewöhnlichen.. Quelle: Spiegel
Bis 2031 wollte die Deutsche Bahn vielbefahrene Strecken sanieren. Nun heißt es, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Deutsche Bahn will Dutzende vielbefahrene Strecken grundlegend sanieren. Die Arbeiten sollen bis 2031 abgeschlossen sein. Wettbewerber äußern jedoch Zweifel, dass dieser Zeitplan eingehalten.. Quelle: n-tv.de
Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun wird eine jahrelange Verschiebung konkreter. Quelle: Handelsblatt
Die geplante Sanierung wichtiger Bahnstrecken soll nach Vorstellungen der Bahn bis 2035 und – damit vier Jahre länger dauern als geplant. Quelle: abendblatt.de