Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Hitzefrei im Job ab 26 Grad: Idee ist bezeichnend für die Weltsicht der Grünen

Mit „Hitzefrei ab 26 Grad“ wollen die Grünen Volksnähe zeigen – und ernten Spott.
Quelle: Focus Online

Fraktionsspitze der Grünen: Das grüne Milliardenversprechen

fraktionsspitze der grünen: das grüne milliardenversprechenDie Grünen wollen wieder bissiger werden – nur mit welchem Ziel? Die Fraktionsspitze entwirft nun ein Leitbild mit sehr viel Staatsgeld für nahezu jede Lebenslage.
Quelle: ZEIT Online

Anwaltsverein verärgert: Linke wollen Vorschlagsrecht beim Bundesverfassungsgericht

anwaltsverein verärgert: linke wollen vorschlagsrecht beim bundesverfassungsgerichtDie künftige Besetzung des Bundesverfassungsgerichts kommt nicht ohne Stimmen von der Linkspartei oder der AfD aus: Im neuen Bundestag verfügen Schwarz-Rot und die Grünen nicht mehr über eine..
Quelle: n-tv.de

Rechtsextremismus in Berliner Behörden: Führungszeugnis reicht

Die Grünen fordern Konsequenzen für AfD-Aktive im öffentlichen Dienst. Die Finanzsenatsverwaltung beschwichtigt hingegen mit Verfassungspflichttreue. mehr...
Quelle: taz

Partei sucht das Comeback-Rezept: Grüne wollen mit Trotz aus Tal der Tränen finden

partei sucht das comeback-rezept: grüne wollen mit trotz aus tal der tränen findenTrotz allem war es gut, zu regieren, beteuern die Grünen. Tendenzen zu linkem Populismus wollen sie trotzen. Überhaupt: Mehr Trotz soll es richten für die Partei, die spät die eigene Überforderung..
Quelle: n-tv.de

Berlin: In ständiger Bedrängnis – das ist ihre Jobbeschreibung

berlin: in ständiger bedrängnis – das ist ihre jobbeschreibungKatharina Günther-Wünsch ist die erste CDU-Schulsenatorin seit 30 Jahren. Dass die Grünen ihre Arbeit offiziell rügen lassen wollten, hat aber natürlich andere Gründe.
Quelle: sueddeutsche.de

Expertenbericht zu Berlins Staatlicher Ballettschule: „Die Qualität der Ausbildung ist nach wie vor sehr hoch“

Trotz Schülermangels und Querelen: Die Eliteschule glänzte am Wochenende mit ihrer jährlichen Gala in der Deutschen Oper. Die Grünen vermissen aber Transparenz und ein überzeugendes..
Quelle: Tagesspiegel

Strategiepapier der Grünen: Strategiepapier der Grünen: Der Versuch einer Kurskorrektur

Die Grünen ziehen Bilanz und planen den Neustart. Gelingt es der Partei, ihr Image zu ändern? Und: Wie steht es um das Lieferkettengesetz?
Quelle: ZEIT Online

Klimapolitik: Es reicht nicht, wenn nur die Grünen grün sind

klimapolitik: es reicht nicht, wenn nur die grünen grün sindDie Spitze der grünen Bundestagsfraktion geht mit einem fetzigen Strategiepapier in Klausur. Das zeigt leider auch, dass die Partei das Klimathema wieder monopolisiert.
Quelle: ZEIT Online

Mieten in Berlin: Berliner Grüne wollen Vermieter in die Pflicht nehmen

In Berlin steigen seit Jahren die Mieten. Für einige ist ein Leben in der Innenstadt kaum mehr erschwinglich. Die Grünen wollen nun Vermieter in die Pflicht nehmen.
Quelle: Tagesspiegel

Klausur der Berliner Grünen-Fraktion: Grüne würden nicht springen

Falls Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh wirklich mit der CDU bricht, kann er nicht darauf zählen, dass die Grünen ihn zum Regierungschef machen. mehr...
Quelle: taz

Wer nicht mitmacht, soll Wohnungen verkaufen müssen: Berliner Grüne wollen Sozialwohnungspflicht für private Vermieter

Private Vermieter in Berlin sollen einen Teil ihrer Bestände als Sozialwohnungen vermieten müssen, fordert die Grünen-Fraktion mit einem Gesetzesvorschlag. Andernfalls soll es harte Strafen geben.
Quelle: Tagesspiegel

Gewessler vor „Spagat“ in neuer Rolle

Knapp vier Monate nach dem Wechsel von der Regierungs- auf die Oppositionsbank vollziehen die Grünen am Sonntag einen Wechsel an der Parteispitze. Beim Bundeskongress in Wien stellt Leonore Gewessler..
Quelle: ORF.at

"SPD in demokratischer Pflicht": SPD beschließt auf Parteitag Vorgehen zu AfD-Verbot

spd in demokratischer pflicht: spd beschließt auf parteitag vorgehen zu afd-verbotDie Grünen fordern seit einiger Zeit eine Prüfung, ob die AfD verboten werden kann. Die SPD zieht heute womöglich nach. Kritik an diesem Vorhaben kommt freilich von der selbsternannten Alternative..
Quelle: n-tv.de

Regierungszeit kostete Vertrauen: Grüne wollen nicht mehr als Elite-Partei wahrgenommen werden

regierungszeit kostete vertrauen: grüne wollen nicht mehr als elite-partei wahrgenommen werdenDas Ergebnis der Bundestagswahl war für die Grünen enttäuschend. Nun versucht die Fraktionsspitze mit einem Strategiepapier, Fehler der Vergangenheit aufzuarbeiten und die Partei neu aufzustellen.
Quelle: n-tv.de

Strategiepapier: Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken

Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur Anfang der Woche wollen sie Lehren aus der Ampel-Zeit ziehen.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken