Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf.. Quelle: Spiegel
In der Revision vor dem BGH hatten die VW-Aktionäre Erfolg: Der Beschluss über den Diesel-Vergleich ist nichtig. Ex-Chef Winterkorn droht nun eine höhere private Haftung. Quelle: ZEIT Online
Karsten vom Bruch, viele Jahre Ingenieur bei Bosch, entdeckte, dass mit den Diesel-Abgaswerten etwas nicht stimmte und wollte Aufklärung. Doch statt ihm zu danken, wurde er entlassen. Jetzt kämpft er.. Quelle: DW (Deutsch) -
In Deutschland beginnt erstmals ein Prozess gegen einen Angeklagten im Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler steht in München vor Gericht. Quelle: Euronews German -
Der Dieselskandal lässt Volkswagen nicht los. Der Bundesgerichtshof hat nun einen Beschluss von 2021 für nichtig erklärt. Auch für Ex-Vorstandschef Winterkorn könnte es teurer werden. Quelle: Spiegel
VW einigte sich mit Führungskräften auf eine Geldzahlung. Der BGH kassierte nun die Genehmigung. Das könnte weitreichende Folgen haben. Quelle: wiwo.de
VW einigte sich mit seinen Managerhaftpflicht-Versicherern auf einen Vergleich. Der BGH kassierte nun die Genehmigung der Hauptversammlung. Quelle: wiwo.de
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Die Beschlüsse der VW-Hauptversammlung 2021 haben keinen Bestand. Auch die Einigungen mit Martin Winterkorn und Rupert Stadler stehen infrage. Quelle: Handelsblatt
Der Bundesgerichtshof entscheidet in der Milliardenaffäre: Ließ Volkswagen die ehemaligen Chefs Martin Winterkorn und Rupert Stadler zu billig davonkommen? Quelle: Handelsblatt
Urteil gegen VW wegen unzulässiger Diesel-Abschalteinrichtungen sorgt für Diskussionen: Während einige die DUH kritisieren, fordern andere Konsequenzen. Quelle: Focus Online
Ein Gericht in Schleswig-Holstein hat im Abgasskandal eine Berufung von Volkswagen und des Kraftfahrt-Bundesamts zurückgewiesen. Damit ist der Streit aber wohl noch immer nicht beendet. Quelle: Spiegel
Ein Oberverwaltungsgericht erklärt eine Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos für rechtswidrig. VW und das Kraftfahrt-Bundesamt sehen das anders und können weitere Rechtswege gehen. Quelle: Handelsblatt
Zehn Jahre Dieselskandal: Wie hat er die deutsche Autoindustrie geprägt? Und: Die Union will mit der "Migrationswende" AfD-Wähler zurückgewinnen. Warum klappt das nicht? Quelle: ZEIT Online
Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Olaf Lies zieht ein Jahrzehnt nach dem Dieselskandal Bilanz. Der Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat spricht über Kulturwandel, Hypotheken für den Konzern und Folgen für Politik und Land. Quelle: Tagesspiegel
Zehn Jahre nach dem Dieselskandal steckt Volkswagen erneut in der Krise. Wie man diese bewältigen will, verrät der Konzern-Chef im Gespräch. Quelle: Basler Zeitung
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Kunden im Dieselskandal. Welche Autobesitzer jetzt Schadensersatz verlangen können. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost