Ein großer Schritt ist geschafft: Der Südteil des Neubaus ist fertig. Doch die nächsten Sperrungen werden nicht lange auf sich warten lassen. Quelle: abendblatt.de
Mehr Unterricht, weniger Entlastung? Die GEW will die neue Mehrstunde für Lehrkräfte in Brandenburg auf den Prüfstand stellen - und zieht vor Gericht. Quelle: Tagesspiegel
Wer eine sanierungsbedürftige Wohnung renoviert, darf sie zu vergünstigten Konditionen mieten: In Polen soll das Entlastung auf dem überteuerten Immobilienmarkt bringen. Quelle: DW (Deutsch) -
In Dänemark konnte man durch mehr und systematisches Patientenfeedback in einigen Fällen ambulante Besuche um mehr als 50 % reduzieren - eine wichtige Entlastung für das System und die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
2023 will die Regierung in Vilnius wegen der hohen Energiepeise etwa 2% des litauischen BIP für die Entlastung der Bevölkerung ausgeben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der deutsche Gesundheitsminister hatte mit dem Schritt eine Entlastung der Gesundheitsämter erreichen wollen, betonte jetzt aber, das Signal sei falsch und schädlich. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Energiepreise steigen. Vor allem Heizöl ist im Vergleich zum Vorjahr viel teurer geworden. Eine Entlastung für Verbraucher ist aber vorerst nicht in Sicht. Quelle: Spot on News STUDIO -
Erstmals seit Jahren deutliche Entlastung bei den Stromnetzgebühren. Was Verbraucher tun können, wenn der Strompreis dennoch nicht sinkt. Quelle: abendblatt.de
Die Luftverkehrssteuer soll zum 1. Juli 2026 sinken. Der Verkehrsexperte der Union erwartet von den Airlines, dass sie die Entlastung an Reisende weitergeben. Besonders ein Unternehmen sieht er.. Quelle: Tagesspiegel
Der Landesvorstand der Berliner CDU nimmt vor dem Wahl-Jahr in der Sozial- und Familienpolitik jetzt die Alleinerziehenden in den Blick. Ein neuer Beschluss nennt Schwerpunkte. Quelle: Tagesspiegel
Die EU-Kommission will Firmenwagen deutlich schneller elektrifizieren – zur Entlastung privater Fahrzeugkäufer. Die Autolobby warnt vor einem „Verbrenner-Aus durch die Hintertür“. Was genau.. Quelle: Tagesspiegel
Strom, Ticketpreise, Gaskraftwerke: Die Koalitionsspitzen wollen der Wirtschaft helfen. Das ist überfällig. Die Probleme aber liegen tiefer. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Um die Wirtschaft zu entlasten, hat sich die schwarz-rote Koalition auf mehrere Maßnahmen verständigt. Noch nichts zu verkünden hat Schwarz-Rot bei den strittigen Themen Verbrenner-Aus und Rente. Quelle: Tagesspiegel
Berliner können sich ab 2026 auf niedrigere Gaspreise freuen: Der Wegfall der Gasspeicherumlage sorgt für spürbare Entlastung bei den Energiekosten. Quelle: Tagesspiegel