Der Staatsschutz prüft derzeit, ob er die Ermittlungen übernehmen wird. Die Bezirksbürgermeisterin ist über die Tat entsetzt. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die CDU-Politikerin Bosbach soll Geld von einem Parteikonto angenommen haben, sie bestreitet das. Doch die Staatsanwaltschaft sieht einen Anfangsverdacht. Quelle: Tagesspiegel
Die Staatsanwaltschaft hegt einen Anfangsverdacht gegen die CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach. Für die Aufnahme von Ermittlungen muss ihre Immunität aufgehoben werden. Quelle: ZEIT Online
Mark Waschke und Corinna Harfouch müssen diesmal im deutschen Fort Knox ermitteln. Und stoßen dabei auf zahlreiche Ungereimtheiten. Quelle: Berliner Morgenpost
Es geht um einen Fall aus dem Oktober 2024. Die Ermittlungen sind inzwischen so weit vorangeschritten, dass es einen überraschend neuen Stand gibt. Quelle: Berliner Morgenpost
Nach Ermittlungen bayerischer Kriminalbeamter wurde der Betreiber zweier Onlineplattformen festgenommen. Die Rechenzentren der Seiten, die Missbrauchsdarstellungen verbreiteten, standen in Deutschland. Quelle: Spiegel
Donald Trump fordert über 100 Millionen Dollar Schadenersatz für frühere Ermittlungen. Bislang hat er nicht erklärt, ob und wie er die Zahlung durchsetzen will. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zwei Jahre nach der Tat hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen einen 82-Jährigen eingestellt. Warum so entschieden wurde. Quelle: abendblatt.de
Kasowitz LLP / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Kasowitz LLP und Mishcon de Reya LLP veröffentlichen einen aktualisierten Bericht über die politische Verfolgung von Erion Veliaj, Bürgermeister.. Quelle: EQS Group
Der Mann, der in Aschaffenburg ein Krippenkind tötet, greift Monate vorher eine Frau an, doch die Polizei interessiert das wenig. Dafür wird ein Beamter verurteilt. Richtig so. Quelle: sueddeutsche.de