Nach einem Vandalismusschaden kommt es bei der S-Bahn Berlin am Sonntag zu Einschränkungen im Liniennetz. Das müssen Fahrgäste wissen. Quelle: Berliner Morgenpost
Ehrenamtliche des Malteser-Hilfsdienstes chauffieren Fahrgäste überall in Norderstedt an ihr Ziel. Dabei sorgen sie für ein großes Hallo. Quelle: abendblatt.de
Am frühen Freitagmorgen sprengen Kriminelle einen Geldautomaten im U-Bahnhof Lipschitzallee. Dadurch kommt es für Fahrgäste zu Einschränkungen. Das LKA ermittelt. Quelle: Tagesspiegel
Rund um den Bahnhof Schönhauser Allee werden Weichen und Gleise erneuert. Das hat Auswirkungen auf Fahrgäste der Ringbahn. Einen Monat lang müssen sie mit Einschränkungen leben. Quelle: Tagesspiegel
Ab heute wird der Ringbahnverkehr für vier Wochen zwischen Greifswalder Straße und Gesundbrunnen eingestellt. Was Fahrgäste wissen müssen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Bahn bleibt wohl auf milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 sitzen. Dabei ist sie schon jetzt finanziell angeschlagen. Für Fahrgäste ändere die neue Lage nichts, beteuert der Konzern. Quelle: Tagesspiegel
Noch eine Generalsanierung: Im 2. Halbjahr 2026 fahren keine Fern- und Regionalzüge auf der Berliner Stadtbahn, Fahrgäste müssen in die S-Bahn umsteigen. Diese Bauprojekte werden gebündelt. Quelle: Tagesspiegel
Auf der U5 wird gebaut – damit beginnt auch der Ersatzverkehr. Fahrgäste zeigten sich eher geduldig, aber teilweise auch genervt. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein römischer Bürger, der in der U-Bahn in Rom pöbelt und um sich tritt – und eine Menschenmenge, die genial antwortet. Das Video geht derzeit online viral. Quelle: Focus Online
Der RE6 bekommt während der Bahn-Sanierung eine neue Strecke. Zum Start läuft nicht alles glatt – und eine plötzliche Abfahrt überrascht Fahrgäste. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit drei Tagen ist die Strecke Hamburg – Berlin dicht, Fahrgäste sind auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Wie der funktioniert und was für Probleme es noch gibt. Quelle: sueddeutsche.de
Nach 30 Jahren Betriebszeit müssen Elemente der Haltestelle ausgetauscht und ersetzt werden. Das betrifft Nutzer der Linien U3 und U2. Quelle: abendblatt.de