An die 6000 Fahrschüler hat Heino Höfert durch die Prüfung gebracht. Aktuell arbeitet er in Geesthacht und fährt am liebsten Motorrad. Quelle: abendblatt.de
Endlich Besserung: Verkehrsbehörde erhöht Zahl der Prüfer. Bisher mussten viele Fahrschüler monatelang warten. So funktioniert neues Verfahren. Quelle: abendblatt.de
Fahrschüler müssen in Hamburg zu lange auf praktische Prüfung warten – und dann Theorietest erneut ablegen. Die CDU fordert mehr Fahrprüfer. Quelle: abendblatt.de
Noch nie sind so viele Fahrschüler durch die Prüfung gefallen wie zuletzt. Auch das macht den Erwerb der Fahrerlaubnis teurer. Deutschlands Verkehrsminister wollen nun gegensteuern. Quelle: Spiegel
Noch nie sind so viele Fahrschüler durch die Prüfung gefallen wie zuletzt. Auch das macht den Erwerb der Fahrerlaubnis teurer. Deutschlands Verkehrsminister wollen nun gegensteuern. Quelle: Spiegel
Der Start ins Autofahrerleben ist inzwischen kostspielig geworden. Bis zu 4000 Euro müssen Fahrschüler berappen. Die Verkehrsministerkonferenz fordert den Bund auf, besonders die theoretische.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: 123fahrschule SE / Schlagwort(e): Personalie
Berufung von Herrn Dr. Andreas Günther in den Vorstand der 123fahrschule SE
20.03.2025 / 11:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Früher scheiterten Fahranfänger an der Praxis, inzwischen soll vor allem die Theorie das Problem sein. Eine Nachfrage bei Fahrschulen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Laut des Tüv-Verbands scheitern immer mehr der über 18-Jährigen an der theoretischen Führerscheinprüfung. Das belastet nicht nur mental, sondern auch finanziell. Es kommt vermehrt zu.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
46 Prozent bestehen die Theorie für den Pkw-Führerschein nicht, bei der Praxis sind es immer noch 37: In Deutschland tun sich Fahrschüler offenbar weiterhin schwer – und greifen vermehrt zu.. Quelle: Spiegel
Die Durchfall-Quote bei der Theorieprüfung ist laut Tüv in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. In zwei Bundesländern scheitern besonders viele Fahrschüler am Fragebogen. Quelle: Tagesspiegel