Russlands neues "Global Fact-Checking Network" bekämpft angeblich Fake News. Doch Experten warnen, es handle sich um Propaganda im Faktencheck-Gewand. Warum entspricht das GFCN nicht gängigen.. Quelle: Deutsche Welle
In einem seltenen Interview sprechen Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham offen über die Herausforderungen ihrer Ehe und geben intime Einblicke in ihren Hochzeitstag. Außerdem verrät das Paar, wie es.. Quelle: n-tv.de
Viele Internetnutzer fühlen sich damit überfordert, Fake News oder manipulierte KI-Videos zu entlarven. Je älter sie sind, desto unsicherer fühlen sie sich. Quelle: Tagesspiegel
Fake News im Weißen Haus: Das Filmmaterial, mit dem Trump einen "Massenmord an weißen Farmern in Südafrika" belegen will, ist veraltet. Die weißen Kreuze am Straßenrand stammen von einer.. Quelle: Deutsche Welle
In Zeiten, in denen Lügen zu Fakten erhoben werden, während Fakten bloss noch den Wert von Meinungen haben, ist dieses Buch Pflichtlektüre. Quelle: Basler Zeitung
Politiker diskreditieren, Vertrauen untergraben, Demokratie zerstören. Wie russische Propaganda in Deutschland wirkt - und wem es dient. Quelle: sueddeutsche.de
Nun dementieren Regierungen sogar schon lachhafte Gerüchte im Netz. Wieso Desinformationen nicht verharmlost werden sollten – und wann Faktenchecks etwas bringen. Quelle: Basler Zeitung
Der Kreml verbreitet die Lüge, Macron und Merz hätten auf ihrer Ukrainereise gekokst. Die beiden dementierten das – und verkennen, dass es hier nicht um Wahrheit geht. Quelle: ZEIT Online
Die Landesregierung hat aus Rücksicht auf Donald Trump die geplante Regulierung von Techplattformen verschoben. Nun fordern die Grünen, dass das Parlament die Kontrolle übernimmt. Quelle: Basler Zeitung
Von der Katholischen Kirche bis zum Feuerwehrverband: 15 Organisationen in Bayern wollen kritisches Bewusstsein für Falschinformationen im Internet stärken. Quelle: Augsburger Allgemeine
Fakten macht er zu „Fake News“, Lügen zur Wahrheit: Seit der Amtseinführung am 20. Januar verbreiten der neue US-Präsident und sein Team täglich Propaganda. Der Faktencheck. Quelle: Tagesspiegel
Donald Trump nennt Fakten „Fake News“ – und viele glauben ihm. Mit simplen Worten und klaren Feindbildern appelliert der US-Präsident an seine Basis. Experten erklären die Folgen für die.. Quelle: Tagesspiegel
Aus dem Weißen Haus heißt es, dass China und die USA im Zollstreit „jeden Tag“ in Kontakt seien. In Peking will man davon nichts wissen – und fordert einen respektvollen Umgang ein. Quelle: Tagesspiegel
Nahrungsergänzungsmittel, russische Propakanda, Fake-News: Facebook ist voll mit dubioser Werbung. Das Problem wäre wohl lösbar – wenn der Konzern wollte. Quelle: ZEIT Online
Keine Transfrau, keine Vergewaltigung mit Penispumpe: Boulevardblätter müssen komplett falsche Berichte über eine Berliner Polizistin richtigstellen. mehr... Quelle: taz
Auch wenn es für Berliner Clubs im Ranking um die vermeintlichen „Top 100“ dieser Welt nicht gut aussieht, machen sie deshalb noch nicht gleich dicht. „Tresor“-Betreiber Dimitri Hegemann.. Quelle: Tagesspiegel