Eine inzwischen insolvente Firma aus Bayern hat illegal hunderte Tonnen an Sondermüll im Nachbarland Tschechien entsorgt. Jetzt müssen deutsche und tschechische Behörden aufräumen. Zwei Personen.. Quelle: Deutsche Welle
Montenegros ikonischer Strand-Deal mit UAE-Firma löst öffentlichen Aufschrei aus
Proteste in Montenegro gegen Strandabkommen mit Unternehmen aus den VAE verdeutlichen Souveränitäts- und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Neura Robotics verlegt die Produktion von kognitiven Robotern von China zurück nach Deutschland. Die Firma baut humanoide Maschinen für viele Branchen und Anwendungen - von der Haushaltshilfe bis zum.. Quelle: DW (Deutsch) -
Elon Musks Firma xAI will bis Dezember 2024 "die leistungsstärkste KI" auf den Markt bringen. Das Projekt steht jedoch in der Kritik, da es durch nicht genehmigte Gasturbinen zur Umweltverschmutzung.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Firma stellt einen nachhaltigen Zement her, der aus 95 % Abfall hergestellt wird und die CO2-Emissionen um 85 % reduziert. Quelle: Zoomin.TV Deutschland -
Larry Ellison löst Elon Musk kurzzeitig als reichster Mensch der Welt ab. Doch der Gründer der Software-Firma Oracle hat noch nicht genug – und sein Sohn ist dabei, Hollywood zu übernehmen. Quelle: sueddeutsche.de
In der Modebranche ist lange unklar, was aus dem Armani-Imperium werden soll. Nach dem Tod von Schöpfer und Hauptaktionär Giorgio Armani taucht nun dessen Testament auf. Er macht darin einige klare.. Quelle: n-tv.de
Die Pensionskasse der Zahnärzte hält zwei Drittel der Anteile an der Hamburger Firma Liquidhome. Nun hat diese angekündigt, ihr Neugeschäft zu stoppen. Ist das Versorgungswerk schuld daran? Quelle: Tagesspiegel
In den vergangenen zehn Jahren ist der Umsatz von Zenker stetig gewachsen. Und auch das Werk ist immer größer geworden. So entstehen die beliebten Backformen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein Familienunternehmen in fremde Hände zu geben, fällt nicht leicht. Vor dieser Herausforderung stand die Druckerei X. Diet. Was IHK und Handwerkskammer raten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei BBS Bewehrungsstahl in Dinkelscherben wird nicht länger produziert. Bürgermeister Edgar Kalb berichtet, dass auch eine andere Firma die Produktion eingestellt hat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die KI-Firma Anthropic hat Bücher geklaut und will die Autoren nun mit 1,5 Milliarden Dollar entschädigen. Ein Erfolg für die Kreativbranche – und trotzdem nicht genug. Quelle: ZEIT Online
Mit einem Armband wollte Lea von Bidder die Fruchtbarkeitsmedizin revolutionieren – am Ende entpuppte sich ihre international ausgerichtete Firma Ava als Millionengrab. Nun spricht sie über ihr.. Quelle: Basler Zeitung
Die US-Firma EchoStar legt nach Ansicht der US-Behörden beim 5G-Ausbau zu wenig Tempo an den Tag. Das angezählte Unternehmen verkauft daraufhin hektisch Frequenzblöcke. Musks SpaceX greift zu und.. Quelle: n-tv.de
Am frühen Morgen alarmiert der Sicherheitsdienst der Firma Elbit die Polizei. Diese umstellt das Gebäude und nimmt mehrere Menschen fest. Dort kommt es offenbar oft zu propalästinensischen Aktionen. Quelle: Tagesspiegel
In Jülich geht der schnellste Computer Europas in Betrieb. Doch einer der Projektpartner – die Supercomputer-Firma Partec AG – steckt in der Krise. Quelle: wiwo.de
Die Firma hat im Mai Insolvenz angemeldet und Ende Juni das Geschäft im Eidelstedt-Center geschlossen. Nun ist auch in Bergedorf Schluss. Quelle: abendblatt.de
In den 1950er-Jahren schuf Emmi Creola-Maag die Kunstfigur, um Öle und Fette der Firma Astra zu verkaufen. Dann wurde die fiktive Hausfrau zu einer Ikone, die Generationen prägte. Quelle: Basler Zeitung
Das KI-Startup Anthropic, das von Amazon und Alphabet unterstützt wird, lernt die KI mit Hilfe zahlreicher Bücher an. Mehrere US-Autoren klagen dagegen und könnten nun die größte bekannt gewordene.. Quelle: n-tv.de
Jahrelang hat die Holding der Berlusconi-Erben daran gearbeitet: Nun halten sie eine Dreiviertel-Mehrheit am deutschen Sender ProSiebenSat.1. Welcher Plan steckt dahinter? Was steht dem deutschen.. Quelle: n-tv.de
Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen. Quelle: Tagesspiegel