Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Scharfe Kritik von den Grünen: Bundesregierung stellt Unterstützung für zivile Seenotrettung ein

scharfe kritik von den grünen: bundesregierung stellt unterstützung für zivile seenotrettung einSeit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll Schluss sein. Das könnte ernste Folgen für die..
Quelle: n-tv.de

Längere Verfahren möglich: Schweiz will Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge einschränken

Die Schweiz begrenzt die Aufnahme von Ukrainerinnen und Ukrainern, die vor der russischen Invasion aus ihrer Heimat fliehen. Auch für die, die schon da sind, gibt es neue Auflagen.
Quelle: Tagesspiegel

Auswärtiges Amt will finanzielle Unterstützung für Seenotretter einstellen

Seit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll Schluss sein.
Quelle: Focus Online

Etat: Keine Haushaltsmittel mehr für Seenotrettung im Mittelmeer

Seit Jahren retten zivile Organisationen Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Bisher hat der Bund sie mit Millionen unterstützt - doch damit soll Schluss sein.
Quelle: Tagesspiegel

Griechenland diskutiert über Migration und Integration

Die griechische Regierung will keine Asylbewerber und Flüchtlinge aus Deutschland zurücknehmen. Dabei braucht das Land eigentlich dringend Arbeitskräfte aus dem Ausland und die Integration von..
Quelle: Deutsche Welle

Flüchtlinge: Erste Bezahlkarten für Geflüchtete im Saarland ausgegeben

flüchtlinge: erste bezahlkarten für geflüchtete im saarland ausgegeben
Quelle: ZEIT Online

Migration: Warum Deutschland so wenige Flüchtlinge an der Grenze nach Österreich zurückweist

migration: warum deutschland so wenige flüchtlinge an der grenze nach Österreich zurückweistGeht es nach Innenminister Alexander Dobrindt, sollten Asylsuchende auch an der Grenze nach Österreich zurückgewiesen werden. Der Migrationsforscher Gerald Knaus erklärt im Podcast, warum das aber..
Quelle: Spiegel

UNO arbeitet an Krisenplänen für Iran-Flüchtlinge


Quelle: ORF.at

Exiljournalist zum Weltflüchtlingstag: Die Verzweiflung in Afrika wächst jeden Tag

Vernachlässigte Krisen: Uganda hat 1,9 Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Seit den Finanzkürzungen müssen viele mit 9 Cent pro Tag für Nahrung auskommen.
Quelle: Tagesspiegel

Rechte Straftaten: Zahl der Straftaten gegen Flüchtlinge bislang gesunken

Brandenburg meldet weniger Straftaten auf Flüchtlinge und Unterkünfte in den ersten drei Monaten des Jahres. Doch die Sorge angesichts rechter Gewalt bleibt groß.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Er wurde 80 Jahre alt: Autor Michel Bergmann ist tot

Bergmann wurde als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in der Schweiz geboren. Er machte sich unter anderem einen Namen als Journalist und Drehbuchautor.
Quelle: Basler Zeitung

Weniger Geld, mehr Flüchtlinge: UN-Flüchtlingswerk in Genf streicht 3500 Stellen

Die USA waren mit Abstand grösste Zahler der meisten UN-Organisationen, haben ihre Mittel aber drastisch gekürzt. Andere Länder ebenfalls. Jetzt gibt es schmerzliche Einschnitte.
Quelle: Basler Zeitung

Senioren mussten raus – Jetzt sollen Flüchtlinge einziehen

senioren mussten raus – jetzt sollen flüchtlinge einziehenSeniorenwohnanlage am Nelkenweg in Bargteheide soll nun doch nicht sofort abgerissen werden. Beschluss stößt auch auf Kritik.
Quelle: abendblatt.de

Über 270.000 syrische Flüchtlinge verließen Türkei


Quelle: ORF.at

Flüchtlinge: EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027

Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

EU verlängert Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge bis März 2027

eu verlängert schutzstatus für ukrainische flüchtlinge bis märz 2027Die EU-Innenminister stellen sich geschlossen hinter einen Vorschlag der EU-Kommission, den Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine um ein Jahr zu verlängern. Auch für die Zeit danach gibt es..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ORF.at

UN-Bericht: Diese Länder müssen immer mehr Flüchtlinge aufnehmen

un-bericht: diese länder müssen immer mehr flüchtlinge aufnehmenImmer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht, doch Geld dafür hat das UN-Hilfswerk UNHCR immer weniger. Was das für Deutschland bedeutet
Quelle: abendblatt.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken