Am Freitagabend wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Drohne gesichtet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Inzwischen läuft alles wieder nach Plan. Quelle: Tagesspiegel
Plötzliche Sperrung am Flughafen Berlin Brandenburg: Wie eine Drohnen-Sichtung den Flugverkehr am Abend ausbremste. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Viele Flüge werden umgeleitet, andere können erst deutlich verspätet landen oder starten. Am BER brauchen die Passagiere am Abend Geduld. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein wichtiger Flughafen der Karibikinsel lässt wieder kommerzielle Flüge zu. Ab Samstag dürfen rund 25.000 Urlauber ausreisen - auch Deutsche. Quelle: Tagesspiegel
Kai Hensel Reichert hat aus der unendlichen BER-Geschichte einen Roman destilliert. Fast wäre er rechtzeitig zur Eröffnung 2020 erschienen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Proteste in Tansania gegen die umstrittene Parlaments- und Präsidentenwahl ebben nicht ab. Demonstranten stürmen den Flughafen, um politische Unterstützer der Präsidentin am Verlassen des.. Quelle: Focus Online
Das Party-Kollektiv „khisdapaze e.V“ bringt am ersten Adventswochenende seinen „Wintermarkt“ ans Flugfeld. Teilnehmer werden noch gesucht. Quelle: Berliner Morgenpost
Macht es Sinn, innerhalb Deutschlands mit dem Flugzeug zu reisen? Mit Blick auf den Klimawandel wird diese Frage intensiv diskutiert. Die Chefin des Flughafens BER sagt: Der Bedarf ist weiter da. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
2020 wurde der BER eröffnet. Seither hat sich viel am einstigen „Pannenflughafen“ verbessert, manches Mal gab es aber auch Chaos. Ein Rückblick. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit fünf Jahren ist der Flughafen BER in Betrieb. Ist er eine Bereicherung für Berlin? Unsere Autoren sind sich uneins: ein Pro & Contra. Quelle: Berliner Morgenpost
Einst war der BER Symbol für Berliner Scheitern, heute ist er Pünktlichkeits-Champion. Der Flughafen, über den die Welt lachte, ist plötzlich ein Aushängeschild. Quelle: Berliner Morgenpost