Ein Flugzeug stürzt über Berlin ab, es gibt dutzende Verletzte: Für dieses Szenario hat sich der Berliner Katastrophenschutz vorbereitet. Rund 300 Einsatzkräfte nahmen teil. Quelle: Tagesspiegel
Drei Tage nach dem Flugzeugabsturz in Indien haben die Behörden den Stimmenrekorder aus dem Cockpit sichergestellt. Zudem wurden die ersten Verstorbenen beigesetzt. Quelle: ZEIT Online
Noch ist nicht klar, wie viele Menschen bei dem Absturz der Boeing in Ahmedabad ums Leben kamen. Die Fluggesellschaft kündigt nun zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Hinterbliebenen an. Quelle: Spiegel
Bei dem Absturz des Passagierflugzeugs kommen fast alle Menschen an Bord ums Leben. Die Fluggesellschaft kündigt den Opferfamilien finanzielle Hilfe an. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten läuft die Suche nach der Unglücksursache. Dabei gibt es einige Details, auf die Experten nun besonders achten. Quelle: Focus Online
Fast alle 242 Menschen an Bord von Air-India-Flug 171 sind gestorben, nur ein Passagier überlebte: Vishwash Kumar Ramesh saß auf Platz 11A, und es war nicht nur Zufall, dass er sich retten konnte. Quelle: Spiegel
Die Ursache für den Flugzeugabsturz ist ungeklärt. Die indischen Behörden vermelden nun einen Fund an der Absturzstelle, der ihnen weiterhelfen könnte. Quelle: Basler Zeitung
Mehr als 240 Menschen sterben bei dem tragischen Flugzeugabsturz der Air-India-Maschine in Ahmedabad. Dahinter verbergen sich tragische Einzelschicksale, die besonders berühren. Drei Geschichten.. Quelle: n-tv.de
Das Wunder von Sitzplatz 11 A: Der Brite Vishwash Kumar Ramesh ist der einzige Überlebende des Absturzes von Flug Air India 171. Schon einmal hat ein Passagier einen Flugzeugabsturz auf genau diesem.. Quelle: Focus Online
Der einzige Überlebende des Flugzeugabsturzes in Indien hat sich offenbar durch eine Tür gerettet. Ermittler fanden eine Blackbox der verunglückten Boeing 787. Quelle: ZEIT Online
Sind Sitzplätze im Flugzeug unterschiedlich sicher? Die Abweichungen sind einem Luftfahrtexperten zufolge nicht allzu groß. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online