Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Frankreich-Wahl: So reagieren die Finanzmärkte auf Frankreichs Wahl

Obwohl der Sieg des Linksbündnisses in Frankreich überraschte, haben die Märkte gelassen auf die Wahl reagiert. Und das, obwohl einige schon wieder mit Neuwahlen rechnen – und Frankreich um sein..
Quelle: wiwo.de

Hofreiter über Frankreich-Wahl: "Macron hat ein Referendum über Le Pen abgehalten - und gewonnen"

hofreiter über frankreich-wahl: macron hat ein referendum über le pen abgehalten - und gewonnenDer Wahlsonntag in Frankreich sei ein "guter Tag" für Europa, befindet Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter im ntv.de-Interview. Marine Le Pen habe das Referendum über die Rechtsradikalen..
Quelle: n-tv.de

Frankreich-Wahl: Aufatmen in Teilen Europas

Einige Regierungen sind erleichtert, dass die Rechten nicht gewonnen haben. Aber wie geht es nun weiter in Frankreich und der EU? Bernd Riegert berichtet aus Paris.
Quelle: Deutsche Welle

Frankreich-Wahl: Demonstranten liefern sich Straßenschlacht mit Polizei nach Wahlergebnissen

Die Franzosen haben eine Regierungsübernahme der extremen Rechten verhindert, die meisten Stimmen erhielt das Linksbündnis. Aber wie geht es weiter? Auf den Straßen wurde erst gefeiert, dann..
Quelle: Spiegel

Frankreich-Wahl: Macrons Scheinsieg könnte Rechtsradikale langfristig stärken

Eine Mehrheit des Rassemblement National ist abgewehrt. Doch das Wahlergebnis könnte die Rechtsradikalen in den kommenden drei Jahren sogar noch stärker machen.
Quelle: Spiegel

Dax und Cac 40 legen zu - Europas Aktienmärkte reagieren erleichtert auf Frankreich-Wahl

dax und cac 40 legen zu - europas aktienmärkte reagieren erleichtert auf frankreich-wahlEuropäische Aktienmärkte konnten am Montagmorgen nach dem unerwarteten Wahlausgang in Frankreich leicht zulegen. Der deutsche Dax gewann, ebenso wie der französische Cac 40.
Quelle: Focus Online

Dax aktuell: Dax liegt im Plus – Anleger reagieren erleichtert auf Frankreich-Wahl

Das Linksbündnis geht in der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich als Sieger hervor. Die anfängliche Nervosität an den Märkten verfliegt schnell.
Quelle: Handelsblatt

Ergebnisse der Frankreich-Wahl: Aufatmen für Frankreich, aber nicht für Europa

ergebnisse der frankreich-wahl: aufatmen für frankreich, aber nicht für europaDie EU muss nach der Parlamentswahl mit einem schwachen Frankreich rechnen, dabei ist auch das Bündnis gerade fragil. Wer kann nun der Motor für Europa sein?
Quelle: ZEIT Online

Frankreich-Wahl : „Die Märkte werden Frankreich für dieses Ergebnis sanktionieren“

Die vorgezogene Neuwahl führt zu einem Patt im Parlament in Paris. Eine langwierige Suche nach einer Mehrheit ist wahrscheinlich – mit negativen Konsequenzen für die Volkswirtschaft und..
Quelle: wiwo.de

Frankreich-Wahl: Macron lehnt Rücktritt von Premier Attal vorerst ab

Bei der Parlamentswahl in Frankreich hat die vereinigte Linke überraschend den Sieg eingefahren. Premier Attal wollte daraus Konsequenzen ziehen und zurücktreten. Doch Präsident Macron hat vorerst..
Quelle: wiwo.de

Frankreich-Wahl: Huch, die Linken haben gewonnen

Das linke Bündnis hat die französische Parlamentswahl gewonnen. Aber wer soll jetzt mit wem regieren? Das ist die große Frage. Und: neue Zumutbarkeiten beim Bürgergeld
Quelle: ZEIT Online

News: Frankreich, Wahl, Emmanuel Macron, Diskriminierung, Boris Pistorius

Frankreich wendet das Schlimmste ab, zwei Bundesbeauftragte reisen in den Osten, und der Verteidigungsminister fliegt nach Alaska. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Quelle: Spiegel

Frankreich-Wahl: Ausschreitungen in mehreren Städten


Quelle: ORF.at

Michael Roth zur Frankreich-Wahl: „Es gibt keinen Grund, Mélenchon zu vertrauen“

Der Chef des Außen-Ausschusses, Michael Roth (SPD), sieht nach der Frankreich-Wahl keinen Grund für eine Entwarnung. Mit Sorge blickt er auf die Stärke von Rechts- und Linksextremen.
Quelle: Tagesspiegel

Parlamentswahl: Frankreichs Premierminister Gabriel Attal kündigt Rücktritt an

parlamentswahl: frankreichs premierminister gabriel attal kündigt rücktritt anÜberraschung bei der Frankreich-Wahl: Das Linksbündnis liegt laut Hochrechnungen vor dem RN und vor Macrons Mitte-Lager. Der Premierminister will Konsequenzen ziehen.
Quelle: ZEIT Online

Ergebnisse der Frankreich-Wahl: Die Brandmauer hält

ergebnisse der frankreich-wahl: die brandmauer hältGroße Erleichterung: Der Rassemblement National hat die Wahl krachend verloren. Aber wer künftig Frankreich regiert, ist auch nach dem zweiten Wahlgang ungewiss.
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken