Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Das erste Halbfinale der Frauen-EM steht fest: Titelverteidiger England setzte sich in einem wahren Elfmeterkrimi gegen Schweden durch. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Offensiv ist diese EM eine Freude. Defensiv fehlt bislang fast allen Teams etwas. Unsere Kolumnistin über das stärkste Team und die beste Spielerin dieser EM. Quelle: ZEIT Online
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Traumhaftes Wetter, keine Gewalt und gut ausgelastete Hotels: Die Frauen-EM in Basel läuft bis anhin wie gewünscht. Nur ein Wermutstropfen bleibt. Quelle: Basler Zeitung
Das Finale der Klub-WM fand parallel zu Spielen der Frauen-EM statt. FOCUS-online-Sportreporter Dominik Rosing vergleicht die Einschaltquoten. Quelle: Focus Online
Ein Trend der Frauen-EM ist vor den Viertelfinals eindeutig: Es fallen mehr Tore. Aber nicht jedes Spiel bietet wirklich Zauberfußball. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Eine größere Herausforderung kann es kaum geben. Im Viertelfinale der Frauen-EM müssen die DFB-Frauen gegen Frankreich spielen. Die Top-Favoriten straucheln gegen die Niederlande kurz, nehmen sich.. Quelle: n-tv.de
1:4 gegen Schweden, so hoch haben deutsche Fußballerinnen noch nie bei einer EM verloren. Liegt das an der zu riskanten Spielidee des Bundestrainers? Vor dem nun kommenden Viertelfinale sagt Wück: Er.. Quelle: Spiegel
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Nach einem starken Start leiteten ein unglückliches Gegentor und die Rote Karte für Carlotta Wamser die klare Niederlage bei der Frauen-EM 2025 gegen Schweden ein, mit der die DFB-Frauen den.. Quelle: kicker
Im letzten EM-Gruppenspiel gegen Schweden mussten die DFB-Frauen gut 60 Minuten in Unterzahl spielen. Grund war die erste glatt Rote Karte in der deutschen EM-Geschichte. Quelle: kicker