Fabian Sanginés, der sportliche Leiter der FCB-Frauen, über den Start der Womens Super League, den Hype der Frauen-EM und sein Leben auf den Cayman Islands. Hören Sie die «Dritte Halbzeit». Quelle: Basler Zeitung
Spanien war ohne Zweifel das spielerisch beste Team der Frauen-EM, im Finale verlor der Weltmeister aber im Elfmeterschießen gegen England. Die Niederlage zog nun erste personelle Konsequenzen nach.. Quelle: kicker
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten haben sich nach Abschluss der Frauen-EM ausgesprochen zufrieden mit der Entscheidung gezeigt, alle Turnierspiele live zu übertragen. Quelle: kicker
Fußballfans die Möglichkeit, die Spiele der Frauen-EM zu verfolgen. Zahlreiche Lokalitäten bieten nicht nur Übertragungen, sondern auch Speisen und Getränke, um das Sportereignis zu feiern. Quelle: Augsburger Allgemeine
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Vor dem Halbfinale der Frauen-EM gegen Spanien schicken die Nationalspieler Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck, David Raum und Niclas Füllkrug Grüße und Motivation an die.. Quelle: kicker
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Englands Fußballerinnen treffen im ersten Halbfinale der Frauen-EM auf Italien. Zieht der Titelverteidiger erneut ins Endspiel ein? Die Partie in Genf ab 21.00 Uhr im Liveticker. Quelle: Focus Online
Deutschland kämpft am Mittwoch, 23. Juli, 21 Uhr, gegen Spanien um das Halbfinale bei der Frauen-EM. Alle Infos zur TV-Übertragung. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Selten war so viel Achterbahn wie bei Deutschland gegen Frankreich. Um das Halbfinale der Frauen-EM zu erreichen, mussten unsere Frauen leiden – und lieferten das absolut geilste Spiel, das ich je.. Quelle: Focus Online
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Heute Abend kommt es im Viertelfinale der Frauen-EM zum Top-Duell zwischen Deutschland und Mitfavorit Frankreich – live im Free-TV zu sehen. Quelle: Focus Online
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Vom 2. Juli bis zum 27. Juli geht die Frauen-EM in der Schweiz über die Bühne. Titelverteidiger ist England. Die DFB-Frauen, die Rekordeuropameister sind, mussten sich zuletzt mit Rang 2.. Quelle: kicker
Das erste Halbfinale der Frauen-EM steht fest: Titelverteidiger England setzte sich in einem wahren Elfmeterkrimi gegen Schweden durch. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost