Bei einem Besuch der Deutschen Marine warnt der Bundeskanzler eindringlich vor der russischen Bedrohung im Ostseeraum und darüber hinaus. Man werde jetzt „alles tun“, um den Frieden zu schützen. Quelle: Tagesspiegel
Europäer "vorsichtig optimistisch" nach Gesprächen mit Selenskyj und Trump zu Russlands Krieg in Ukraine
Die europäischen Staats- und Regierungschefs, die am Montag an Gesprächen im Weißen Haus.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf
Schamanen in Peru haben in Lima ein traditionelles Ritual abgehalten, um Frieden mit Kolumbien zu fordern. Anlass ist ein.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington
Nach fast vier Jahrzehnten eines blutigen Konflikts: Armenien und Aserbaidschan haben ein Friedensabkommen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kambodschanische Mönche ehren Soldaten, die bei Grenzkonflikten mit Thailand getötet wurden
Hunderte buddhistische Mönche marschierten am Freitag durch Phnom Penh, um der im jüngsten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Friedensgipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Kann Trump vermitteln?
Nach fast vier Jahrzehnten erbitterten Konflikts könnten sich Baku und Eriwan auf einen dauerhaften Frieden in der Region.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Russland Angriffskrieg werde trotz aller Diplomatie weitergehen, sagt Kuleba in einem Interview. Er erwartet steigenden Druck auf sein Land und Europa aus den USA. Es gebe nur eine Hoffnung. Quelle: Tagesspiegel
Aserbaidschan und Armenien unterzeichnen eine Friedenserklärung, die Jahrzehnte des Kriegszustands beenden soll. Diese Entwicklung könnte einen Verlierer haben: Russland. Quelle: ZEIT Online
Die Wehrpflicht allein rettet die Armee nicht. Die Deutschen müssen lernen, dass keine edle Gesinnung den Frieden sichert, sondern robuste Wehrhaftigkeit. Quelle: ZEIT Online
Der US-Regierung wird vielfach unterstellt, einen Frieden in der Ukraine erzielen zu wollen, um zügig wieder Geschäfte in Russland machen zu können. Einem Bericht zufolge trifft das im Falle von.. Quelle: n-tv.de
Gleich mehrere Regierungschefs der EU kamen ins Weiße Haus, um mit Trump über Frieden in der Ukraine zu sprechen. Sie hatten jedoch wenig zu bieten. Quelle: Focus Online
Präsident Petro hatte seinem Land nach Jahrzehnten bewaffneten Konflikts einen vollständigen Frieden versprochen. Dann wurde ein Senator getötet – und in Cali explodieren wieder Bomben. Quelle: Tagesspiegel
Der Ukrainekrieg schafft Aufstiegsmöglichkeiten für viele zuvor abgehängte Russen. So schildert es die australische Zeitung „Herald“ – und liefert ein Argument, warum die Invasion aus Putins.. Quelle: Tagesspiegel
Noch ist unklar, wie und ob in der Ukraine ein belastbarer Frieden erreicht werden kann. In Deutschland sorgt jedoch schon jetzt die Frage nach einer Beteiligung der Bundeswehr an Friedenstruppen für.. Quelle: Deutsche Welle
Kein Treffen zwischen den Präsidenten, keine Kompromisse: Russland setzt die Ukraine seit Jahren massiv unter Druck. Nun berichtet US-Vize Vance von einer angeblichen neuen Flexibilität im Kreml auf.. Quelle: Spiegel
US-Präsident Trump dämpft die Erwartungen an einen zeitnahen Gipfel, an dem seine ukrainischen und russischen Amtskollegen über Frieden verhandeln. Trumps Vize Vance sieht aber zumindest.. Quelle: n-tv.de
Muss die Ukraine den Donbas-Osten aufgeben, um Frieden zu bekommen? Und: Was würde Russland damit gewinnen? Über den trügerischen Glanz einer notorisch wilden Gegend. Quelle: Basler Zeitung
Rund 1500 Menschen zogen durch Berlin, um ein Zeichen für Frieden zu setzen. Schilder erinnerten: „Bringt ukrainische Kinder zurück.“ Quelle: Berliner Morgenpost
Der russische Aussenminister will von einem baldigen Treffen zwischen Putin und Selenskyj nichts wissen. Trotz aller Widrigkeiten spricht der ukrainische Präsident am Unabhängigkeitstag seinen.. Quelle: Basler Zeitung
Die Deutsche Friedensgesellschaft streitet über den Umgang mit Israel. Ein Landesverband hatte gegen eine Demo „für gerechten Frieden“ protestiert. mehr... Quelle: taz