Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Gaskrise: Thüringer sparten 2022 weniger Energie als der Bundesschnitt

gaskrise: thüringer sparten 2022 weniger energie als der bundesschnitt
Quelle: ZEIT Online

Energiekrise: Uniper zahlt deutschem Staat 2,6 Milliarden Euro zurück

In der Gaskrise stieg der Bund bei Uniper ein und rettete das Unternehmen mit Milliardenhilfen. Einen Teil des Geldes erhält der Staat nun zurück.
Quelle: ZEIT Online

gaskrise Video Ergebnisse

News video: La Niña bringt Europa wohl extrem kalten Winter

La Niña bringt Europa wohl extrem kalten Winter 01:57

Laut des europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen steht Europa wohl ein kalter Winter bevor - und das inmitten der Gaskrise.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz

Angst vor Gasstopp: Glasindustrie am Rennsteig bangt um ihre Existenz 01:52

Die Firma Heinz-Glas gehört zu den weltweit größten Akteuren der Branche. Doch die aktuelle Gaskrise, die Deutschland erschüttert, könnte sich als fatal erweisen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Gaskrise - nichts für Feiglinge: In Hannover bleiben Schwimmbäder kalt

Gaskrise - nichts für Feiglinge: In Hannover bleiben Schwimmbäder kalt 01:30

Städte und Gemeinden sind angehalten Gs zu sparen. In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gibt es zum Beispiel kein Warmwasser mehr in öffentlichen Gebäuden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Brüssel will im Notfall einen Sparzwang für Gas verhängen

Brüssel will im Notfall einen Sparzwang für Gas verhängen 02:36

Kommt der russische Lieferstopp? Die Europäische Union bereitet sich auf eine mögliche Gaskrise in Europa vor und hat einen Notfallplan vorgestellt.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU-Gaskrise: Energieminister Skrekas erklärt den griechischen Ausweg

EU-Gaskrise: Energieminister Skrekas erklärt den griechischen Ausweg 02:30

Euronews-Redakteurin Doulgkeri Foteini sprach mit dem griechischen Minister für Umwelt und Energie, Kostas Skrekas, über den dreistufigen Krisenplan, der in einigen Bereichen schon weit..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Heizen mit Kamin: Worauf Sie beim Kauf von Brennholz achten sollten

heizen mit kamin: worauf sie beim kauf von brennholz achten solltenGute Nachrichten für Kaminbesitzer: Brennholz ist nach der Gaskrise wieder günstiger. Was zu beachten ist, wenn man Holz beim Forstamt kauft, und welche Alternativen es gibt.
Quelle: n-tv.de

Angst vor neuer Gaskrise in Europa

Ein kalter November, steigende Gaspreise und das wahrscheinliche Auslaufen eines wichtigen Gas-Pipeline-Vertrages werfen ihre Schatten auf die Energie-Versorgungslage.
Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online

„Haben immer noch Probleme" - Über 50 Prozent Preisanstieg: Rutschen wir in die nächste Gaskrise?

Gas ist in Europa aktuell so teuer wie seit rund einem Jahr nicht mehr: In dieser Woche stieg der Gaspreis zeitweise auf gut 48 Euro pro Megawattstunde. Grund dafür ist unter anderem eine drohende..
Quelle: Focus Online

Keine unmittelbare „Bedrohungsnot“ : Habeck sieht Deutschland gut gerüstet bei Gasversorgung

Der Wirtschaftsminister sieht die Gaskrise als beendet an. Deutschland habe seine Hausaufgaben gemacht. Die Alarmstufe eines Notfallplans gilt aber weiterhin.
Quelle: Tagesspiegel

HAMBORNER REIT AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023

EQS-News: HAMBORNER REIT AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/ESG HAMBORNER REIT AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 04.07.2024 / 20:35 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

„Gaskrise nicht vorbei“: Darum warnt der Netzagentur-Chef

„gaskrise nicht vorbei“: darum warnt der netzagentur-chefEine Mangellage ist ausgeblieben, aber der Gasverbrauch liegt über dem Vorjahr. Welche Gefahren Netzagentur-Chef Klaus Müller sieht.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Kraftwerke gehen wieder vom Netz - Die überraschende Bilanz von Habecks Kohle-Notfallplan

Ende dieser Woche gehen jene sieben Braunkohleblöcke vom Netz, die wegen der Gaskrise länger laufen durften. Wirklich benötigt wurden diese nur selten; darum wurde trotz der zusätzlichen Kapazität..
Quelle: Focus Online

Kohlekraftwerk Mehrum geht endgültig vom Netz

kohlekraftwerk mehrum geht endgültig vom netzEs war das erste Alt-Kraftwerk, das 2022 in der Gaskrise aus der Reserve geholt wurde. Jetzt wird der Kohlemeiler in Mehrum wieder vom Netz genommen, dieses Mal für immer.
Quelle: abendblatt.de

Umsatz in Chemiebranche sinkt

umsatz in chemiebranche sinktDie energieintensive Chemie hat mit Ukraine-Krieg und Gaskrise schwierige Zeiten erlebt. Nun leidet sie unter der Konjunkturschwäche. Immerhin: Der Branchenverband sieht einzelne Hoffnungszeichen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineBerliner Morgenpost

Konjunktur in Deutschland: Hoher Krankenstand offenbar Ursache der Rezession

Hat die Gaskrise Deutschland in die Krise gedrückt, die Inflation oder die Folgen der Sanktionen? Laut einer neuen Studie hätte die Wirtschaft 2023 dennoch wachsen können – wenn nicht so viele..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken