Die Hamas hat die 20 noch lebenden Geiseln an das israelische Militär übergeben. Wie ist die Stimmung an diesem historischen Tag in Israel? Und: Trump vor der Knesset Quelle: ZEIT Online
737 Tage: So lange sammelten sich auf einem Platz in Tel Aviv Schmerz und Wut der Angehörigen der Geiseln. Nun hilft dieser Ort Israel, wieder nach vorn zu blicken. Quelle: ZEIT Online
Jubel, Freudentränen und Sekt aus Plastikbechern: Zehntausende Israelis strömen auf den "Platz der Geiseln" in Tel Aviv, um die Freilassung der letzten Verschleppten zu feiern - nach zwei Jahren des.. Quelle: n-tv.de
Mehr als zwei Jahre waren sie in der Gewalt der Islamisten, nun sind alle noch lebenden Geiseln zurück. Angehörige bangten bis zum letzten Moment, ob alles gutgehen würde. Eindrücke vom Ort der.. Quelle: Spiegel
Alle noch lebenden Geiseln sind frei. Die Freude in Israel ist groß. Auch die ersten von fast 2000 Palästinensern verlassen israelische Gefängnisse. Und in Tel Aviv lässt US-Präsident Trump sich.. Quelle: sueddeutsche.de
In Israel feiern Tausende die Ankunft der letzten lebenden Hamas-Geiseln. Im Austausch werden auch gut 2000 palästinensische Häftlinge aus Israel freigelassen. Gegen im Gazastreifen wartende.. Quelle: n-tv.de
Historischer Morgen in Israel: Zwei Jahre nach ihrer Entführung kehren die letzten Geiseln zurück. Das Land atmet auf, doch das kollektive Trauma sitzt tief. Kann die Heilung jetzt beginnen? Quelle: Tagesspiegel
Nach mehr als zwei Jahren in Gefangenschaft sind auch die letzten lebenden Geiseln der Hamas wieder frei. Inhaftierte Palästinenser verlassen im Gegenzug israelische Gefängnisse. Quelle: Basler Zeitung
Die Hamas beteuert, sich um das Überleben der Geiseln bemüht zu haben. Dabei gab es von Freigelassenen Berichte über Misshandlungen, Gewalt und mangelnde Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln. Quelle: Focus Online
Hamas und Israel tauschen 48 Geiseln gegen Hunderte Häftlinge. Ein Ex-BND-Agent erklärt, warum der Preis für Israel so hoch ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die islamistische Hamas alle verbliebenen lebenden Geiseln übergeben. Sie treffen nun in Israel auf ihre Angehörigen und werden medizinisch versorgt. Quelle: Deutsche Welle
Zwei Jahre lang waren sie von Islamisten im Gazastreifen unter grausamen Umständen gefangengehalten worden. Nun sind die letzten der Geiseln aus Gaza frei. Quelle: Focus Online
Die ersten Geiseln sind heimgekehrt nach Israel. Im Süden des Landes, wo der Terror begann, werden sie mit Freudentränen und wehenden Fahnen empfangen. Quelle: ZEIT Online
Das israelische Militär hat die ersten sieben der 20 noch lebenden Geiseln zurück nach Israel gebracht. Drei von ihnen haben auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Quelle: ZEIT Online
Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die islamistische Hamas die ersten der verbliebenen Geiseln übergeben. Weitere sollen im Laufe des Tages folgen. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die Freilassung der ersten von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln begonnen. Quelle: Deutsche Welle