Die FDP will mit einem neuen Team an der Spitze einen Neustart beginnen und in vier Jahren zurück in den Bundestag. Eine Unternehmerin soll den Laden zusammenhalten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online •wiwo.de
Gianna Luzio hat den Wandel der Mitte mit Parteipräsident Pfister geprägt, ihr Führungsstil stiess aber auf Kritik. Selbst der Zeitpunkt ihres Abgangs warf Fragen auf. Quelle: Basler Zeitung
Mit Nicole Büttner nominiert der künftige FDP-Chef Dürr eine Generalsekretärin, die niemand auf dem Zettel hatte. Das parteiinterne Echo auf die KI-Unternehmerin ist erstaunlich positiv. Was ist da.. Quelle: Spiegel
Mit Nicole Büttner nominiert der künftige FDP-Chef Dürr eine Generalsekretärin, die niemand auf dem Zettel hatte. Das parteiinterne Echo auf die KI-Unternehmerin ist erstaunlich positiv. Was ist da.. Quelle: Spiegel
Bis auf weiteres muss sich die FDP außerhalb des Bundestags behaupten. Für den Neuanfang setzt der designierte Parteichef Christian Dürr auch auf Nicole Büttner. Die Berliner Unternehmerin soll.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Unternehmerin und FDP-Politikerin Nicole Büttner könnte die neue Generalsekretärin ihrer Partei werden. Der bisherige Fraktionsvorsitzende will sie vorgeschlagen. Quelle: ZEIT Online
Wird Christian Dürr neuer FDP-Chef, will er sich die Tech-Unternehmerin Nicole Büttner an seine Seite holen. Wie die KI-Expertin tickt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Als "Highlight des Bundesausschusses" moderiert CDU-Vize-Generalsekretärin Christina Stumpp die Vorstellung der Kabinettsmitglieder an. Friedrich Merz stellte bei allen die Eignung für das Amt heraus.. Quelle: n-tv.de
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Am Verhandlungstisch saß auch Christina Stumpp, stellvertretende Generalsekretärin der CDU und zweifache Mutter. Mit ntv.de spricht sie.. Quelle: n-tv.de
Vergangenes Jahr wurden weltweit so viele Menschen exekutiert wie seit Langem nicht mehr. Warum das so ist und was ihr dennoch Hoffnung macht, erklärt die Amnesty-Generalsekretärin. Quelle: Tagesspiegel
In Potsdam und Umgebung konkurrierten Kanzler Olaf Scholz (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Ex-FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg direkt miteinander. Wie sie und die weiteren.. Quelle: Tagesspiegel
Wegen seiner »Hofnarr«-Aussage steht Olaf Scholz seit Tagen in der Kritik. Die Berliner CDU-Generalsekretärin warf dem Kanzler auch Rassismus vor. Laut einem Bericht hatte das nun ein juristisches.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel