Krank gewesen, Georg-Büchner-Preis bekommen, nicht wirklich glücklich geworden: Von 1963 bis 1965 war auch Ingeborg Bachmann Berlinerin und schrieb darüber ihre Büchner-Preisrede. Eine Spurensuche. Quelle: Tagesspiegel
Seit bald einem halben Jahrhundert umkreist die Schriftstellerin Ursula Krechel die Themen Flucht und Exil. Jetzt wurde ihr für dieses gewaltige Werk der Georg-Büchner-Preis verliehen. Quelle: sueddeutsche.de
In ihren Texten beschäftigt Ursula Krechel sich mit Geschichten der Gewalt von Antike bis Gegenwart. Nun wurde sie dafür mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Quelle: ZEIT Online
Es ist die Krönung eines schriftstellerischen Lebenswerks: Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet Ursula Krechel mit dem wichtigsten deutschen Literaturpreis aus. Das Werk der.. Quelle: n-tv.de
Die Schriftstellerin Ursula Krechel ist Georg-Büchner-Preisträgerin 2025. Dies teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt mit. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt lobt die Lyrikerin und Schriftstellerin für die „Kraft ihrer Literatur“. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online •Spiegel
Der Georg-Büchner-Preis gilt als die bedeutendste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum. In diesem Jahr erhält ihn die Schriftstellerin Ursula Krechel. Quelle: Tagesspiegel
Jürgen Becker erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein literarisches Werk, so 2014 den Georg-Büchner-Preis. Nun ist der Lyriker mit 92 Jahren gestorben. Quelle: Deutsche Welle
Die Liste der Auszeichnungen, die er für sein literarisches Werk gewann, ist lang - ob Bremer Literaturpreis, Peter-Huchel-Preis oder der Georg-Büchner-Preis 2014. Becker wurde 92 Jahre alt. Quelle: Tagesspiegel