Senatorin Giffey ist gerade in Tokio. Während ihrer Reise kündigt sie eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung Berlins an. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Berliner Wirtschaftssenatorin reist nach Tokio und Osaka. Auf dem Programm: ein Besuch der Expo und Treffen mit Start-ups. Quelle: Berliner Morgenpost
Die #BerlinWahlen2023 sind die Wiederholung der Chaos-Abstimmung. Bleibt Bürgermeisterin Franziska Giffey mit ihrer rot-rot-grünen Koalition im Amt? Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Innenministerin Faeser und Berlins Bürgermeisterin Giffey haben in Neukölln mit Feuerwehrleuten gesprochen, die in der SIlvesternacht angegriffen wurden. Welche Antwort braucht es auf die "neue.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach Randalen in Berlin in der #Silvesternacht will Franziska Giffey einen Gipfel zur Jugendgewalt. Doch die CDU/CSU macht die Landesregierung für das "Chaos" verantwortlich. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Im exklusiven DW-Interview sprach die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey (SPD), über die Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkrieges sowie über Kritik an der.. Quelle: DW (Deutsch) -
Deutschland, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sind dabei, Koalitionen zu bilden. Die Union zieht dabei wahrscheinlich dreimal den Kürzeren. Jetzt meldet sich Paul Ziemiak zu Wort. Quelle: Spot on News STUDIO -
Die Messegesellschaft will die Halle 9 am ICC ausbauen, mit dem Segen der SPD-Wirtschaftssenatorin. Die bekommt Gegenwind aus eigenen Reihen. Quelle: Berliner Morgenpost
In Berlin unweit der Autofabrik Grünheide will Tesla ein europäisches Entwicklungszentrum ansiedeln. Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey sieht darin ein starkes Signal über den Standort hinaus. Quelle: Tagesspiegel
2019 hatte Elon Musk die Pläne angekündigt, jetzt gibt es einen Standort: Tesla macht ein Entwicklungszentrum in Berlin auf. Wirtschaftssenatorin Giffey lobt das Projekt. Quelle: Tagesspiegel
Seit einem Jahr hat Berlin das House of Finance and Tech. Am Freitag wurde gemeinsam mit Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey Bilanz gezogen – und ein spezieller Index vorgestellt. Quelle: Tagesspiegel
Der geschäftsführende Landesvorstand nominiert Steffen Krach für das Rennen ums Rote Rathaus. Auch die letzte mögliche Rivalin lenkte ein. Quelle: Berliner Morgenpost
Wirtschaftssenatorin Giffey plant für Mitte September einen Aufenthalt in Tokio und Osaka. Mit dabei sind hochrangige Wirtschaftsbosse. Quelle: Berliner Morgenpost
In keiner deutschen Stadt wurden zuletzt so viele neue Start-ups gegründet wie in Berlin - doch das meiste Geld fließt inzwischen nach Bayern. Die Wirtschaftssenatorin sieht den Wettbewerb gelassen. Quelle: Tagesspiegel
Wie geht es weiter mit dem Galeria-Standort am Alex? Die Verhandlungen stocken. Wirtschaftssenatorin Giffey will eine finanzierbare Lösung. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Sie galt einst als Hoffnungsträgerin, heute ist die ehemalige Regierungschefin isoliert. Über eine, die sich treu bleibt – und deswegen verliert. Quelle: Berliner Morgenpost
Zum Entwurf der SPD-Fraktion für ein Gesetz zur Vergesellschaftung hat die Wirtschaftssenatorin eine klare Meinung: Enteignungen von Unternehmen darf es allenfalls in Extremfällen geben. Quelle: Tagesspiegel