Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat eine längere Reise geplant: Das Ziel ist Indien. Dort will sie gute Stimmung für den Standort Berlin machen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Den Bundesländern stehen viele Milliarden für Infrastruktur und Klimaschutz zu. Doch Berlins Wirtschaftssenatorin sieht einen „Wettlauf gegen die Zeit“. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Berlins Wirtschaftssenatorin wurde im Mai 2024 in einer Bibliothek von einem Mann attackiert. Er wurde in der Psychiatrie untergebracht. Quelle: Berliner Morgenpost
In einer Berliner Bibliothek kam es im Mai 2024 zu einer Attacke auf Wirtschaftssenatorin Giffey. Der Täter wurde in der Psychiatrie untergebracht - dort muss er bleiben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Bund will die Pendlerpauschale erhöhen und die Gastronomie steuerlich entlasten. Berlins Wirtschaftssenatorin hält das für richtig - sieht finanziell aber vor allem den Bund in der Pflicht. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Re:publica Jugendformat „Tincon“ ist unterhaltsam wie lehrreich. Zum Auftakt der Digitalkonferenz sprachen Social-Media- und Fernsehstars über Kopftücher, Judentum oder Klimaaktivismus. Quelle: Tagesspiegel
Im Abgeordnetenhaus geht es um die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Der Blick darauf ist zwischen den Fraktionen unterschiedlich. Quelle: Berliner Morgenpost
Erkenntnisse nach der Pause: Eine neue Kultursenatorin, die auf Gott schwört, zwei neue, alte Gesichter und eine wieder erstarkte Franziska Giffey. mehr... Quelle: taz
Die SPD Steglitz-Zehlendorf fordert von Parteifreundin Franziska Giffey, dass das Medienangebot in der U-Bahn nicht mehr von Springer bespielt wird. mehr... Quelle: taz
Berlin trauert um seine Ehrenbürgerin Margot Friedländer: Die frühere Regierende Bürgermeisterin Giffey hebt die Lebensleistung der Holocaust-Überlebenden hervor. Quelle: Tagesspiegel