Ein Hackerangriff hatte an mehreren Flughäfen in Europa für massive Störungen gesorgt, auch am BER. Nun meldet die britische Polizei die Festnahme eines Mannes. Quelle: Spiegel
Am Flughafen Berlin-Brandenburg gibt es nach einem Hackerangriff weiter Probleme. Die Polizei in Großbritannien nimmt derweil einen Verdächtigen fest. Kurz darauf wird er jedoch wieder freigelassen. Quelle: n-tv.de
Die britischen Behörden melden nach dem Cyberangriff auf das IT-System an mehreren Flughäfen eine Festnahme. Die Ermittlungen stehen aber noch am Anfang. Quelle: Basler Zeitung
Die britischen Behörden melden nach dem Cyberangriff auf das IT-System an mehreren Flughäfen eine Festnahme. Die Ermittlungen stehen aber noch am Anfang. Quelle: Focus Online
Auch Tage nach dem Hackerangriff funktionieren die Check-in-Schalter am Hauptstadtflughafen BER noch nicht richtig. Passagiere müssen weiterhin mit massiven Beeinträchtigungen rechnen. Quelle: Spiegel
Nach einem Hackerangriff funktionieren wichtige Systeme am BER nicht mehr. Reisegäste müssen mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Nach dem Cyberangriff ist die Gemeindeverwaltung in Hoppegarten wieder online. Die Aufarbeitung geht aber weiter - und es hakt noch. Quelle: Tagesspiegel
Nach einem Cyberangriff bekommen Flugpassagiere die Auswirkungen auch an diesem Montag noch zu spüren. Kirk-Witwe Erika ruft die USA zur Versöhnung auf. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Nach einem Cyberangriff bekommen Flugpassagiere die Auswirkungen auch an diesem Montag noch zu spüren. Kirk-Witwe Erika ruft die USA zur Versöhnung auf. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Im Juli hatten Cyberkriminelle über den Angriff eines Drittanbieters Zugriff auf Kundendaten von Allianz Life USA erhalten. Betroffene kritisieren nicht ausreichende Sicherheitsmaßnahmen. Quelle: Handelsblatt
Nach einem folgenschweren Hackerangriff meldet der Handyversicherer Einhaus Insolvenz an. Das beschlagnahmte Lösegeld bleibt verschwunden. Quelle: CHIP Online
Über 40 Flüge sollen am Montag in Russland ausgefallen sein – wegen eines Hackerangriffs auf die Airline Aeroflot. Wer hinter dem Angriff steckt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Lebensversicherungstochter der Allianz in den USA ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Es geht um Daten von rund 1,4 Millionen Kunden und Mitarbeitenden. Quelle: sueddeutsche.de
Seit mehr als drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
1,4 Millionen Kundendaten könnten in unbefugte Hände gelangt sein. Das US-Unternehmen schaltete nach eigenen Angaben das FBI ein. Der Angreifer habe auch Informationen zu Mitarbeitern erlangen.. Quelle: Handelsblatt
Inwiefern deutsche Firmen und Behörden von der Hacker-Attacke auf Microsoft betroffen sind, ist noch nicht bekannt. Der Branchenverband Bitkom mahnt aber Nachholbedarf bei der Cybersicherheit an. Quelle: wiwo.de