Unbekannte Hacker haben Berichten zufolge die US-Zeitung ins Visier genommen und sich Zugriff auf interne E-Mails verschafft. Betroffen sind unter anderem Journalisten, die über China berichten. Quelle: Basler Zeitung
Unbekannte Hacker haben Berichten zufolge die US-Zeitung ins Visier genommen und sich Zugriff auf interne E-Mails verschafft. Betroffen sind unter anderem Journalisten, die über China berichten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online •ORF.at
Auch dienstliche E-Mails sollen betroffen sein: Bei der »Washington Post« hat es nach Medienberichten einen Hackerangriff gegeben. Die Spur könnte nach China führen. Quelle: Spiegel
Donald Trump nennt sie wohlwollend "Ice Lady": Susie Wiles steht seit Jahren fest an der Seite des Republikaners. Nun ist die Stabschefin laut Berichten Opfer eines Hackerangriffs. Von Journalisten.. Quelle: n-tv.de
Hat China jahrelang die diplomatische Kommunikation eines Nato- und EU-Staats mitgelesen? In Brüssel sorgen entsprechende Informationen für Sorge. Nun stellt sich die Frage nach Folgen. Quelle: Basler Zeitung
Im April wurden zahlreiche Daten von BVG-Kunden abgegriffen. Am Montag gab die BVG Auskunft über den aktuellen Ermittlungsstand. Quelle: Berliner Morgenpost
Mit erbeuteten Daten wollten Hacker Kunden dazu bringen, ihre Kryptowährungen zu überschreiben. Das Unternehmen bietet eine hohe Belohnung für Informationen über die Angreifer. Quelle: Handelsblatt
Ein Dienstleister der Berliner Verkehrsbetriebe wurde gehackt. Zahlungsdaten haben die Täter nach bisherigen Erkenntnissen nicht erbeutet. Betroffene Kunden sollten aber auf Phishingversuche.. Quelle: Spiegel
Hacker sagen, sie wären bei einem Angriff auf einen Messenger an sensible Daten gelangt. TeleMessage reagiert nun darauf. Der Betrieb liegt vorerst still. Quelle: CHIP Online
Die BVG wurde Opfer eines Hackerangriffs. Dabei sollen unter anderem Namen, Mailadressen und Anschriften erbeutet worden sein. Die BVG prüft den Vorfall. Quelle: Tagesspiegel
Bei Lidl fielen letzte Woche einige Dienste wegen einer Störung aus. Jetzt wurde bekannt: Ein Hackerangriff war nicht der Auslöser. Quelle: CHIP Online