Die Lebensversicherungstochter der Allianz in den USA ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Es geht um Daten von rund 1,4 Millionen Kunden und Mitarbeitenden. Quelle: sueddeutsche.de
Seit mehr als drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
1,4 Millionen Kundendaten könnten in unbefugte Hände gelangt sein. Das US-Unternehmen schaltete nach eigenen Angaben das FBI ein. Der Angreifer habe auch Informationen zu Mitarbeitern erlangen.. Quelle: Handelsblatt
Inwiefern deutsche Firmen und Behörden von der Hacker-Attacke auf Microsoft betroffen sind, ist noch nicht bekannt. Der Branchenverband Bitkom mahnt aber Nachholbedarf bei der Cybersicherheit an. Quelle: wiwo.de
Mehrere Behörden und Firmen sind Opfer einer neu entdeckten Sicherheitslücke geworden. Dabei sind lokale Server betroffen, die das Microsoft-Programm «Sharepoint» nutzen. Quelle: Basler Zeitung
Die Server-Software Share von Microsoft ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Der Konzern spricht von einer Schwachstelle, die „Spoofing“ ermöglicht habe. Nun ermittelt das FBI. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •wiwo.de
Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone ist über einen IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das hat gravierende Konsequenzen für den Vertrieb. Quelle: wiwo.de
Ein sogenannter DDoS-Angriff hat am Mittwoch Teile der Websites der Stadt Nürnberg lahmgelegt. Zu einem ähnlichen Angriff war es bereits im Frühjahr gekommen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Bundeswehr wird immer wieder zum Ziel von Cyberangriffen. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ trafen die Attacken zuletzt zwei Zulieferer des Militärs. Erste Spuren führen offenbar nach.. Quelle: sueddeutsche.de