»Tutti Frutti«, »Eine Chance für die Liebe«, »Der Preis ist heiß«: Der RTL-Manager Helmut Thoma zielte auf Unterleib und Konsumlaune. Sein Programm passte perfekt zum Zeitgeist der Ära Kohl. Quelle: Spiegel
„Tutti Frutti“, „Der heiße Stuhl“ und die Formel 1 als TV-Event: Helmut Thoma kam in den Neunzigern als RTL-Chef wie ein Donnerwetter über die verschlafene deutsche Sendelandschaft. Mit.. Quelle: sueddeutsche.de
Er wollte kein besseres Fernsehen, sondern anderes Fernsehen: Helmut Thoma baute RTL aus dem Nichts zum Erfolgssender aus und schrieb damit Mediengeschichte. Ein Nachruf. Quelle: Tagesspiegel
Was schon Helmut Kohl und Heiner Geißler wollten, muss jetzt aber endlich mal geschehen: die Beteiligung von Frauen an der Macht auszubauen. Gerade in der CDU, der Kanzlerpartei. Quelle: Tagesspiegel
Er war der erste RTL-Chef in Deutschland und machte den Sender zum erfolgreichsten kommerziellen des Landes. Nun ist Helmut Thoma an seinem Geburtstag gestorben. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •n-tv.de •Spiegel •Tagesspiegel
Der Wiener Medienmanager ist just an seinem 86. Geburtstag am 3. Mai «überraschend» an Herzversagen gestorben, die Beisetzung sei bereits erfolgt, wie seine Familie mitteilte. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •n-tv.de
Helmut Thoma führte RTL zum Erfolg. Der Medienmanager war für sein Gespür und seine Bauchentscheidungen bekannt. Zu seinen besten Zeiten nannte man ihn den „König des Privatfernsehens“. Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •ZEIT Online
Er prägte das deutsche Privatfernsehen über Jahrzehnte: Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Österreicher ist nach Angaben seiner Familie bereits beigesetzt.. Quelle: Spiegel
Der österreichische Medienmanager starb bereits zu Monatsbeginn, wie seine Familie nun mitteilte. Bekannt wurde der einstige RTL-Boss unter anderem für die Erfindung des deutschen Privatfernsehens. Quelle: Tagesspiegel
Der langjährige RTL-Chef Helmut Thoma ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Medienmanager galt als Pionier des Privatfernsehens. Quelle: abendblatt.de