Schnell informiert: Endlich gibt es Hoffnung auf Einigung bei den US-Haushaltsverhandlungen – der längste Shutdown in der Geschichte könnte zu Ende gehen. Entspannung zeichnet sich beim.. Quelle: FT Deutschland
In Belém im brasilianischen Regenwald findet in den nächsten zwei Wochen die COP30 statt. Die Klimakrise ist in Brasilien längst sichtbar, gleichzeitig wird weiter Öl gefördert. Was bedeutet das.. Quelle: Deutsche Welle
Die Religionsfreiheit hat sich unter Staatschef Xi Jinping drastisch verschlechtert. Dutzende christliche Pastoren wurden verhaftet. Verfolgte Christen wollen die Hoffnung aber nicht aufgeben. Quelle: Deutsche Welle
Aurora Humanitarian Initiative / Schlagwort(e): Sonstiges
2025 Aurora-Preis für das Erwachen der Menschlichkeit an Dr. Jamal Eltaeb verliehen
10.11.2025 / 02:10 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Nach 40 Tagen zeichnet sich ein Ende des längsten Shutdowns in der US-Geschichte an. Laut US-Medien wurde eine Einigung erzielt. Aber: Die Abstimmung steht noch aus. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Skandal um mutmaßlich veruntreute Gelder unterzog sich der Verband einem Insolvenzverfahren. Was den Kleingärtnern nun Hoffnung gibt. Quelle: Berliner Morgenpost
Unser Kolumnist ist ausnahmsweise ganz begeistert von Hertha BSC und muss sich zügeln, nicht gleich wieder zu euphorisch zu werden. Quelle: Tagesspiegel
Ein traditionsreicher Porzellanhersteller aus Thüringen ist zahlungsunfähig. Ein Rechtsstreit in Frankreich brachte Könitz in Bedrängnis – doch Geschäftsführer Turpin Rosenthal hat noch.. Quelle: CHIP Online
Hertha BSC feiert beim 1. FC Kaiserslautern den nächsten Sieg. Doch einen kleinen Wermutstropfen gibt es. Die Spieler in der Einzelkritik. Quelle: Berliner Morgenpost
Eine Frau investiert rund eine Million Euro in eine Betrugsmasche. In der Hoffnung, den Betrag doch noch zurückzubekommen, „leiht“ sie sich Geld aus zwei Vereinskassen - mit Folgen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Eisbachwelle in München ist noch immer weg. Doch Hardcore-Surfer können aufatmen: Es gibt Ersatz - und Hoffnung. Die Eisbachwelle kommt wieder. Aber vielleicht nicht so schnell. Quelle: n-tv.de
Nach drei Niederlagen aus den jüngsten vier Partien steht der FK Austria Wien in der 13. Runde der Admiral Bundesliga unter Zugzwang. Die „Veilchen“ empfangen am Samstag (17.00 Uhr).. Quelle: ORF.at
Vor dem Weltklimagipfel gibt es Hoffnung. Die Bürgermeisterin von Herdecke macht weiter. Südkorea hilft Joggern in der U-Bahn. Und: Was wir von Patti Smith lernen können. Die guten Nachrichten der.. Quelle: Spiegel
Die Hoffnung auf den Befreiungsschlag war groß. Das Ergebnis umso ernüchternder. Beim 73:85 in Braunschweig kassierten die Veolia Towers Hamburg ihre wettbewerbs- und saisonübergreifend 18... Quelle: kicker
Charles Leclerc gibt sich nach dem schwachen Ferrari-Auftritt im Sprint-Qualifying von Brasilien niedergeschlagen. Ratlosigkeit bei Ferrari: Auto fühlt sich gut an, ist aber langsam. Quelle: Motorsport-Magazin