Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

CEO über Umgang mit GenZ: „Arbeit muss mehr sein als Homeoffice und Obstkorb“

Sinn im Job beginnt im Kopf: Givve-CEO Peter Löffler über Motivation, Mindset und warum Kontrolle keine gute Führung ersetzt.
Quelle: Focus Online

Urteil aus dem Arbeitsrecht: Änderungskündigung: Ist Homeoffice eine Option?

urteil aus dem arbeitsrecht: Änderungskündigung: ist homeoffice eine option?Wechselt der Arbeitgeber den Standort, stellt sich die Frage: Muss ich mit? So mancher würde lieber am bisherigen Ort bleiben. Homeoffice wäre da perfekt - muss aber nicht angeboten werden.
Quelle: n-tv.de

Homeoffice-Studie klärt auf: Bürozwang macht krank

Erzwungene Präsenz im Büro führt häufig zu Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen. Dennoch setzen Unternehmen verstärkt auf Anwesenheitspflicht, gerade in Situationen, wo Arbeitsplätze..
Quelle: CHIP Online

Büro und Homeoffice: Das ist die 40-15-5-Regel für Vielsitzer

Wer im Alltag viel sitzt, sollte die 40-15-5-Regel kennen. Im Video, sehen Sie außerdem, wie Sie die häufigsten Fehler beim Sport vermeiden.
Quelle: CHIP Online

Bürotage statt Homeoffice: UBS überwacht neu die Anwesenheit ihrer Angestellten – diese reagieren verunsichert

Die Grossbank will ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen. Ein Infoportal zeigt den Angestellten an, ob sie die Vorgabe erreichen. Sie sorgen sich, dass der Bonus darunter leiden könnte.
Quelle: Basler Zeitung

Studie: Mehrheit der Deutschen arbeitet krank im Homeoffice

Krank im Homeoffice? Ja! - für eine Mehrheit der Deutschen. Das zeigt eine neue Umfrage der Prüforganisation Dekra. Grundsätzlich arbeiten Deutsche überdurchschnittlich oft von zu Hause.
Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Spiegel

Kehrseite des Homeoffice: Mehrheit der Deutschen arbeitet auch krank von zu Hause

kehrseite des homeoffice: mehrheit der deutschen arbeitet auch krank von zu hauseDie Deutschen gelten als äußerst arbeitsam. Das bestätigt auch eine neue Umfrage der Dekra. Auch bei Krankheit lassen sich viele nicht von der Arbeit abhalten. Besonders nicht im Homeoffice.
Quelle: n-tv.de

Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr Firmen werben mit Homeoffice

Grosse Unternehmen wie Sulzer und Amazon setzen wieder auf Präsenzpflicht. Damit zielen sie am Trend vorbei – und an den Wünschen der Angestellten.
Quelle: Basler Zeitung

Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice

umfrage: zwei drittel arbeiten auch mal krank im homeofficeKrankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage – und noch mehr.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •ZEIT OnlineTagesspiegel

Job: Rund jeder Fünfte arbeitet krank im Homeoffice

Wer krankgeschrieben ist, sollte sich eigentlich erholen. Doch wer zu Hause arbeitet, setzt sich offenbar doch mal an den Laptop. Rund jeder Fünfte tut das einer Umfrage zufolge sogar häufiger.
Quelle: Spiegel

Koreaner am seltensten daheim: Deutsche Akademiker sind überdurchschnittlich oft im Homeoffice

koreaner am seltensten daheim: deutsche akademiker sind überdurchschnittlich oft im homeofficeWährend der Pandemie war sie zeitweise Pflicht, nun werben Unternehmen mit ihr um die besten Talente: Die Homeoffice-Regelung ist in Deutschland unter Akademikern äußerst beliebt - das zeigt auch..
Quelle: n-tv.de

Arbeit: Deutschland liegt beim Homeoffice weit vorne

arbeit: deutschland liegt beim homeoffice weit vorneIn einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt.
Quelle: wiwo.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken