Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Viele Zugewanderte und Familien: Bericht: Hunderttausende sind in Deutschland ohne Wohnung   Qualzucht: „Hunde sollen in die Handtasche passen“   Niederbayern: Hunderte Fische tot – Polizei prüft Gewässerverunreinigung   Kriminelle Banden: Hunderte Polizisten gegen Schießereien in Berlin im Einsatz   Drohungen gegen Schulen: Hunderte Anrufe wegen Anschlagsdrohung gegen Berliner Schule   Schafzug: Hunderte Schafe ziehen mitten durch die Nürnberger Altstadt  

Qualzucht: „Hunde sollen in die Handtasche passen“

qualzucht: „hunde sollen in die handtasche passen“Hunde werden oft nach Ästhetik angeschafft, wie ein Accessoire. Der Preis für das angezüchtete Kindchenschema: Atemnot und Schmerzen. Ein Gespräch mit Tierpathologe Achim Gruber, der das Leid..
Quelle: sueddeutsche.de

Hundebesitzer sollten es wissen: Das ist die Bedeutung einer gelben Schleife an Leine oder Halsband

Manchmal tragen Hunde an Halsband oder Leine eine gelbe Schleife oder ein gelbes Tuch. Dieses Accessoire dient als wichtiges Signal für andere Hundebesitzer.
Quelle: CHIP Online

hunde Video Ergebnisse

News video: Hunde als Haustiere: Wo in der EU ist der beste Freund des Menschen am beliebtesten?

Hunde als Haustiere: Wo in der EU ist der beste Freund des Menschen am beliebtesten? 01:22

Hunde als Haustiere: Wo in der EU ist der beste Freund des Menschen am beliebtesten? Weltweit leben etwa 500 Millionen Haushunde, davon 90 Millionen in Europa. Diese Zahl ist seit den 2000er Jahren..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego 01:00

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego Hunde ritten am Sonntag in San Diego auf den Wellen, als der weltweit am längsten laufende Hundesurf-Wettbewerb zum 20. Mal an den Strand..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Shanghai eröffnet Chinas erstes Fitnesszentrum für Hunde

Shanghai eröffnet Chinas erstes Fitnesszentrum für Hunde 01:00

Shanghai eröffnet Chinas erstes Fitnesszentrum für Hunde Eine neue Art von Fitnessstudio hat im West Bund von Shanghai eröffnet — aber seine Kunden sind alle Hunde. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: EU plant Mikrochip-Pflicht für alle Katzen und Hunde

EU plant Mikrochip-Pflicht für alle Katzen und Hunde 01:48

EU plant Mikrochip-Pflicht für alle Katzen und Hunde Zukünftig sollen alle Katzen und Hunde in der EU einen Chip bekommen. Damit will das Europäische Parlament gegen Betrug vorgehen und die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hunde können Schmerzen lindern

Hunde können Schmerzen lindern 01:26

Neueste Studien belegen, dass Hunde eine heilende Wirkung haben. Sie können helfen, das Gefühl von Optimismus zu steigern und emotionale und körperliche Schmerzen zu lindern.
Quelle: Zoomin.TV Deutschland -

 

Leben in Syrien: Ein würdevolles Leben sieht anders aus

Kinder spielen zwischen Blindgängern im Schutt, tollwütige Hunde suchen Essen – unser Reporter berichtet aus Syrien. Und: Chile wählt. Droht dem Land ein Rechtsruck?
Quelle: ZEIT Online

Südtirol: „Hunde-Taxe“ wieder vom Tisch


Quelle: ORF.at

Keine Mehrheit: Südtirol gibt Pläne für „Hunde-Taxe“ von Urlaubern auf

In Italiens Nordprovinz - bei Deutschen besonders beliebt - sollten pro Touristenhund künftig jeden Tag 1,50 Euro fällig werden. Die neue Hundesteuer-Regelung ist nun jedoch wieder vom Tisch.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Skandal von Ramiswil SO: Die mutmassliche Tierquälerin lebte mit 20 Hunden in einer 4,5-Zimmer-Wohnung

Seitdem bekannt ist, dass im Solothurnischen 120 kranke Hunde eingeschläfert werden mussten, werden zur fehlbaren Tierbesitzerin immer mehr Details bekannt.
Quelle: Basler Zeitung

Überraschende Studie: Hatten Menschen weniger Einfluss auf Hunde als gedacht?

Eine Studie mit 643 Schädeln zeigt: Grosse Unterschiede bei Grösse und Aussehen von Hunden entstanden nicht durch Zucht. Entscheidend waren offenbar zwei andere Faktoren.
Quelle: Basler Zeitung

Tierschützer lösen Rätsel um die blauen Hunde von Tschernobyl

tierschützer lösen rätsel um die blauen hunde von tschernobylIm Sperrgebiet um den Katastrophen-Reaktor leben Hunderte Hunde. Drei der Tiere sorgten für Aufregung – jetzt scheint das Rätsel gelöst.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Hundesitter in Buenos Aires: Jeden Tag führt Fernando Fuentes 14 Hunde spazieren – und verdient mehr als ein Lehrer

Ein ganzer Wirtschaftszweig lebt von der Haustierliebe der Argentinier. Was heisst das für einen Hundesitter? Auf Pinkelrunde mit Ruffi, Rio, Lola, Terry, Blue und ihrem «paseador».
Quelle: Basler Zeitung

Hunderassen gibt es seit 11.000 Jahren

Hunde gibt es heute in allen möglichen Größen und Farben. Einst Wölfe, mussten sie sich nach und nach an das Leben mit Menschen anpassen. Die Analyse alter Hundeschädel ergab nun, dass sie sich..
Quelle: ORF.at

Für jeden Hund ein eigenes Zimmer: Das sind die neuen Pläne des Tierheims Lech-Arche

für jeden hund ein eigenes zimmer: das sind die neuen pläne des tierheims lech-archeIm Heim des Augsburger Tierschutzvereins werden mehr Hunde abgegeben. Deswegen muss das erst vor drei Jahren übernommene Haus weiter ausgebaut werden.
Quelle: Augsburger Allgemeine

120 Hunde eingeschläfert: Zeugin des Tierdramas in Ramiswil: «Es herrschte das pure Chaos»

Nach der Massentötung von Hunden im Kanton Solothurn berichten Zeugen von einer Halterin, die völlig den Überblick verlor. Ein Helfer bezweifelt, ob alle Hunde sterben mussten.
Quelle: Basler Zeitung

120 tote Hunde: Kanton Solothurn leitet externe Untersuchung zum Fall Ramiswil ein

Der Fall von dutzenden toten Hunden im solothurnischen Ramiswil wird untersucht. Dies hat der Regierungsrat entschieden.
Quelle: Basler Zeitung

Tierquälerei in Solothurn: 120 Hunde und ein Bauernhof ausser Kontrolle – Was ist los in Ramiswil?

Der Fall der verwahrlosten Tiere sorgt landesweit für Schlagzeilen. Die Zustände sollen katastrophal gewesen. Die Halterin war eine sendungsbewusste Tierfreundin. Ein Experte zweifelt an, ob die..
Quelle: Basler Zeitung

Tote Hunde in Ramiswil: «Die Tiere hätten nicht alle eingeschläfert werden müssen»: Kritik an Behörden nach Hunde-Tragödie

Auf einem Hof in Ramiswil (SO) mussten 120 Hunde eingeschläfert werden, weil sie «fehlernährt oder krank» waren. Ein Tierschutzverein kritisiert den Entscheid scharf.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken