Das Masernschutzgesetz und die Impfpflicht für kleine Kinder und Schüler beschäftigen die Gerichte in Augsburg. Doch viele Verfahren liegen derzeit noch auf Eis. Quelle: Augsburger Allgemeine
Im Januar 2022 wurde in Italien eine Corona-Impfpflicht beschlossen. Viele Bürger weigerten sich und erhielten Bußgelder. Nun will die italienische Regierung etwa 1,7 Millionen Impfverweigerern ihre.. Quelle: Focus Online
Die seit 2020 vorgeschriebene Masernimpfung für Kita-Kinder und Betreuungspersonen sei sinnvoll und mit dem Grundgesetz vereinbar, so das Urteil aus Karlsruhe. Quelle: Deutsche Welle
Die FDP fühlt sich vom Gesundheitsminister während der Pandemiephase getäuscht und fordert nun seinen Rücktritt. Der SPD-Politiker hatte kurz vor der Impfpflicht-Debatte dem RKI untersagt, die.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Für Masernimpfungen gibt es schon eine teilweise Verpflichtung. Aber auch andere Kinderinfektionen sind auf dem Vormarsch. Ist eine Ausweitung der Impfpflicht die richtige Antwort darauf? Quelle: Tagesspiegel
Diphtherie kann tödlich enden. Gerade kämpft ein zehn Jahre alter, ungeimpfter Junge mit der Krankheit. Ein Fachmann hält eine Impfpflicht aber nicht für sinnvoll. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Im Ampel-Streit droht die Corona-Aufarbeitung auf der Strecke zu bleiben. Dabei gibt es aus Sicht von Patientenschützern etliche Punkte, die auf den Prüfstand gehören. Hier haben die Experten.. Quelle: n-tv.de
Masern sind hochansteckend und können lebensbedrohlich sein. Doch es gibt einen guten Impfschutz. Zur Eindämmung der Erkrankung herrscht in Deutschland für Kinder, die in Kitas und Schulen gehen,.. Quelle: n-tv.de
Schulschließungen, Impfpflicht, Kommunikation - vier Jahre nach Pandemiebeginn geht es bei „Maybrit Illner“ um deren Aufarbeitung. Die Gäste sind sich einig, dass es die dringend braucht, über.. Quelle: Focus Online
Vor zwei Jahren hatten Ampel und Union angesichts der Corona-Pandemie eine Impfpflicht für Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen beschlossen. Wer den Nachweis oder ebenfalls zulässige Zertifikate.. Quelle: n-tv.de
Energie, Gesundheitskosten und Impfpflicht: Um diese Themen drehte sich der Abstimmungssonntag. Wir ordnen im Podcast ein, was hinter den gestrigen Resultaten steckt. Quelle: Basler Zeitung
Die Stimmbevölkerung entscheidet über das Volksbegehren «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit». Die Abstimmung im Liveticker. Quelle: Basler Zeitung